
Dem staatlich-konzessionierten Casino-Betreiber WestSpiel ist es
erstmals seit zehn Jahren gelungen, den Ertrag zu steigern. Das geht
aus einem Jahresbericht hervor, den die Duisburger Unternehmensgruppe
heute veröffentlicht hat. So wuchs 2015 der Umsatz um acht Prozent
auf 108 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern und
Abgaben betrug 35 Millionen Euro.
„Mit WestSpiel geht es wieder voran, die Restrukturierung zeigt
erste Erfolge“, freut sich Lothar Dunkel, Sprecher der
Geschäftsführung. „Unsere Zahlen haben sich klar verbessert und wir
kämpfen uns nach schwierigen Jahren zurück.“ Tatsächlich konnte der
Bruttospielertrag, also die Summe, die nach Abzug der
Gewinnauszahlungen von den Spieleinsätzen verbleibt, um zehn Prozent
auf 90 Millionen Euro wachsen. Als Jahresergebnis* weist die Gruppe
ein Plus von 0,5 Millionen Euro aus. Es setzt sich aus dem Fehlbetrag
der NRW-Spielbanken in Höhe von 0,6 Millionen und dem vorläufigen
Überschuss in Bremen von 1,1 Millionen Euro zusammen. „WestSpiel
leistet einen wichtigen Beitrag für die Staatseinnahmen“, erklärt
Dunkel. „Allein in den letzten vier Jahren zahlten wir 176 Millionen
Euro in die öffentlichen Kassen ein.“
Ein Erfolgsmotor ist das Duisburger Casino. Es lag auch 2015
wieder auf Platz eins in Deutschland und erwirtschaftete einen
erheblichen Teil des Jahresergebnisses. „In Duisburg beweisen wir,
dass ein modernes City-Casino hochprofitabel arbeiten kann“, sagt
Geschäftsführer Steffen Stumpf. „Diese Story wollen wir ab 2021 mit
der neuen Spielbank auch in Köln fortschreiben.“ Erstmals beziffert
WestSpiel die Höhe seiner Ausschüttungen: Rund 240 Millionen Euro
zahlten die Spielbanken im vergangenen Jahr an Gewinnen und
Sachpreisen aus. Mit erheblichen Investitionen in Gebäude, einem
moderneren Automatenpark und internationalen Pokerturnieren will
WestSpiel dauerhaft zurück auf die Erfolgsspur kommen. Dank
zweistelliger Zuwachsraten beim Bruttospielertrag konnte der
Aufwärtstrend in den ersten Monaten des laufenden Jahres bestätigt
werden.
Der Jahresbericht „WestSpiel Ergebnisse 2015 und Perspektiven“ ist
im Internet unter www.westspiel.de zu finden.
* nach Sondereffekten
Pressekontakt:
Marco Lippert, Tel. 0203 71391 133, E-Mail: presse@westspiel.de,
Westdeutsche Spielbanken GmbH & Co. KG, Landfermannstraße 6, 47051
Duisburg