In der Schifffahrt bahnt sich eine spektakuläre und
millionenschwere Fusion an: Beluga Shipping, Weltmarktführer unter
den Schwergutreedereien, will den US-amerikanischen Konkurrenten
Intermarine übernehmen. Das berichtet der Bremer „Weser-Kurier“
(Freitag-Ausgabe). Die Verhandlungen sind nach Informationen der
Zeitung bereits weit fortgeschritten und könnten bis Jahresende
abgeschlossen sein. Intermarine gehört mehrheitlich dem
US-Investmentfonds New Mountain Capital. Dem Vernehmen nach sind die
Fondsmanager angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks im
Schwergutbereich gewillt, die Reederei zu verkaufen. Bei der
Ãœbernahme von 80 Prozent der Anteile waren seinerzeit rund 165
Millionen US-Dollar geflossen. Beluga hatte jüngst den
Finanzinvestor Oaktree an Bord genommen, um den Flottenausbau zu
finanzieren. Für einen dreistelligen Millionenbetrag hält Oaktree
seither einen Minderheitsanteil an der Beluga-Flotte. Oaktree könnte
auch das Kapital für den Einstieg bei Intermarine bereitstellen.
Intermarine (28 Schiffe) ist zwar deutlich kleiner als Beluga (65
Schiffe), ist aber vor allem in Nord- und Südamerika gut im Geschäft
und hat sechs eigene Frachter unter US-Flagge.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de