Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zur Lage in Nahost

Seit Jahr und Tag ist es die mehr oder minder
bekannte perfide Strategie der Hamas, Raketen-Batterien und ähnliches
Waffenarsenal in Wohnhäusern zu stationieren. Reagiert Israel dann
mit militärischer Gewalt auf den Dauerbeschuss von dort, ist die
Reaktion klar: Die Hamas spricht von einem Krieg gegen unschuldige
Zivilisten. Interessant ist, dass in Europa solche leicht
durchschaubaren Hamas-Bulletins offenbar höher bewertet werden als
das, was die – demokratisch legitimierte – Regierung in Jerusalem
dazu sagt. Europa wäre gut beraten, endlich einmal überlegt zu
reagieren und sich gegen den Propagandakrieg der Hamas zu stellen.
Ein richtig gutes Signal wäre es, für Gaza-Streifen und Westbank
jegliche EU-Förderung so lange auszusetzen, bis der Beschuss Israels
von dort aufhört – eine Förderung zumal, die diesen Beschuss
mittelbar finanziert. Das wäre dann mal eine klare Botschaft gegen
den Terror.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Weitere Informationen unter:
http://