Fast 50 Prozent aller privaten Haushalte heizen mit
Gas. Alternativen? Fehlanzeige. Wenn es auch andere Lieferanten gibt,
etwa am Persischen Golf, dann fehlen die Pipelines für den Transport.
Wir sind massiv abhängig vom russischen Gas und den Entscheidungen im
Kreml. Russland setzt sein Gas – und vor allem den willkürlichen
Preis, der nach politischem Wohlverhalten berechnet wird – als
Machtmittel ein. Da ist es ein schwacher Trost, dass auch umgekehrt
Abhängigkeiten bestehen: Wer nichts verkauft, bekommt nichts in die
Kasse. An der Kasse der Tankstelle bemerkt man übrigens schon, wie
Energie teurer wird. Das wird die Inflation anheizen. Zur Freude der
EU-Banker, die sie sowieso lieber bei zwei Prozent sehen würden –
wegen der Preisstabilität.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weitere Informationen unter:
http://