In dem Entwurf gibt es noch etliche weitere
Beispiele, die von falschem Brüsseler Reformeifer zeugen. Es ist
daher richtig, dass Agrarminister Christian Schmidt nun im Interesse
der deutschen Bio-Branche dagegen vorgehen will. Überreglementierung
würde die heimische Bio-Lebensmittelproduktion zurück in die Nische
drängen. Dann aber müsste die stetig steigende Nachfrage der
Verbraucher mit immer mehr Bio-Produkten aus dem Ausland befriedigt
werden. Das allerdings wäre weder ökologisch noch vernünftig.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weitere Informationen unter:
http://