Werte als Wettbewerbsvorteil

Werte als Wettbewerbsvorteil

„Werteorientierte Führung ist eine Frage der Haltung“, findet van der Markt. Um die eigenen Werte Kunden und Mitarbeitern zu vermitteln, bedarf es jedoch keiner hohlen Phrasen sondern einer unverfälschten Persönlichkeit. Es gelte authentisch, integer und glaubwürdig zu sein, so die Unternehmensberaterin.

Wertevermittlung, die auf der Grundlage von Glaubwürdigkeit erfolgt, wirkt am ehrlichsten und lohne sich durch stabile Kunden-Loyalität, engagierte Mitarbeiter und steigende Wettbewerbsfähigkeit. „Erfolgreich zu sein als Manager erfordert Charakter, Selbstreflexion und Mut“, so GSA-Mitglied van der Markt weiter.

Neben Werteorientierung und Führungskompetenz stehen Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Aus- und Weiterbildung im Fokus der Oktober/November-Ausgabe der Wissen+Karriere mit Finanzdienstleister Wolfgang Thust im Titelinterview.