[Hamburg, 23.12.2011] Wolfgang Bönisch, der Inhaber der Werkstatt für Verhandlungskunst aus Hamburg, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück.
Das Arbeitsjahr ist dieses Mal besonders lang, so berichtet der Verhandlungstrainer heute. Bereits in der ersten Januarwoche war er als Dozent an der Europäischen Business- und Medienakademie in Hamburg gefragt. Zwei Wochen lang ging es mit einer Studienklasse um das Thema „Erfolgreich Präsentieren“.
Und auch in der Woche „zwischen den Jahren“ ist Bönisch noch im Einsatz. Für drei Klinikgeschäftsführer hat er einen Workshop zur erfolgreichen Verhandlungsführung entwickelt, der am Dienstag nach Weihnachten startet.
Dazwischen passierte auch ganz viel, so der international gefragte Verhandlungsexperte. In diesem Jahr war er in der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien und Liechtenstein für Vorträge und Coachings unterwegs. Außerdem gab er ein Radio-Interview für eine New Yorker Internetradiostation.
Die offenen Seminare des Verhandlungstrainers starteten mit „Verhandeln am LIMIT“ zu Karneval in Hamburg und endeten mit der dritten Durchführung dieses Seminars im Oktober. Daneben konnte auch das Seminar „Verkaufsverhandlungen erfolgreich gestalten“ in diesem Jahr erfolgreich gelauncht werden. Nicht alle Seminartermine erreichten die Mindestteilnehmerzahl, so der erfolgreiche Unternehmer. In diesen Fällen entschieden sich alle Teilnehmer dafür, im Rahmen der Durchführungsgarantie ein eintägiges Einzelcoaching an einem der Seminartage in Anspruch zu nehmen.
Für die Firmenseminare konzentrierte sich Bönisch bei der Neukundenakquise in diesem Jahr auf Baden-Württemberg und die dortigen „hidden champions“ der Automobilzulieferer, Maschinen- und Anlagenbauer und andere technisch orientierte Mittelständler. Mit Erfolg, wie er betont. Mehrere Neukunden stehen zu Buche, etliche Seminare wurden für diese neu entwickelt und durchgeführt. Und auch für das nächste Jahr sind schon viele Tage verkauft.
Doch auch Bestandskunden blieben der Werkstatt für Verhandlungskunst treu und buchten in 2011 weitere Firmenseminare. Häufig, so Bönisch, mit mehreren aufeinander aufbauenden Modulen. Und im Ausblick auf 2012 kann Bönisch das Fazit ziehen, dass auch nach vier Jahren Zusammenarbeit noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist und bereits weitere Trainingstage gebucht wurden.
Weitere Informationen unter:
http://wolfgangboenisch.de