Berlin, 6. Oktober 2015 – Am gestrigen Abend verhandelten die Interessenvertreter der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH mit Dr. Rüdiger Grube (Vorstandsvorsitzender DB AG) und Dietmar Woidke (Ministerpräsident Land Brandenburg) über die Zukunft des Werkes Eberswalde. Zum Bedauern von Jens Schwarz (Vorsitzender GBR DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) und Ulf Boehnke (Vorsitzender Betriebsrat Eberswalde) kann der Standort Eberswalde nicht im vollen Umfang erhalten werden. Jedoch einigten sich die Deutsche Bahn und das Land Brandenburg nun darauf, mit einem privaten Investor die Übernahme des Werkes zu verhandeln.
„Auf diese Weise ist es zumindest möglich, den Standort sowie einen Teil der Arbeitsplätze zu sichern“, so Jens Schwarz. „Für uns als Interessenvertreter ist es wichtig, dass es endlich klare Aussagen gibt und unsere Kolleginnen und Kollegen nicht länger mit dieser seit Monaten andauernden Ungewissheit leben müssen.“
Bis Ende Oktober 2015 sollen die Verhandlungen mit dem privaten Investor abgeschlossen und die Details der Übernahme geklärt sein.
Während im Berliner BahnTower über ihre Existenz verhandelt wurde, demonstrierten die Beschäftigten des Werkes Eberswalde lautstark vor dem Gebäude. Sie machten deutlich, dass sie bis zuletzt für ihr Werk und ihre Arbeitsplätze kämpfen werden.