Werbung mit Pfiff statt mit Klick

Für Inhalteanbieter ist das Internet ein hartes und umkämpftes Geschäftsfeld.
Sie greifen zu Bezahlschranken oder setzen auf immer mehr und grossflächigere Werbung, um ihren Content zu versilbern und die kontinuierlich weiter sinkenden Klickraten der Besucher abzufedern.

Was kommt dabei heraus?
Die Nutzer reagieren genervt und meiden zunehmend Seiten, die ihnen lästige Werbung aufzwingen.
Sie haben die Wahl. Es gibt zu fast jedem Themenbereich ein schier unendliches Angebot an Websites.

Wie lassen sich die Interessen der beiden Seiten nun in Einklang bringen?
Wie können Webportale Qualitätsjournalismus durch Werbung finanzieren, ohne den Lesern zu viel zuzumuten?

Die Betreiberin von Finnland on Line, Cornelia Kiaupa, meint eine Antwort auf dieses Problem gefunden zu haben.
Sie will die Zahl der Werbeflächen auf der Website nicht ausbauen, sondern nach und nach sogar reduzieren.
Und sie will Werbeeinnahmen durch kostenlos verteilte eBooks erzielen.

„Mit unserer Aktion –100 zum 100.– zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Finnlands am 6. Dezember 2017 wollen wir Finnland-Freunden und anderen Interessierten 100 kostenlose Finnland eBooks bis zum Jubiläum präsentieren“, berichtet sie,
„Bisher sind sechs kostenlose eBooks im Angebot und jeden Monat kommt ein weiteres hinzu.“

Mit der noch bis zum 21.10.2011 laufenden Herbstaktion, die Rabatte von fast 60 Prozent offeriert, will Finnland on Line Werbetreibende auf diese neue Werbemöglichkeit aufmerksam machen.

Zusätzlich zur fünfzeiligen Anzeige im eBook erhält der Werbekunde eine Lizenz, das gewählte Buch selbst kostenlos auf beliebigem Wege weiterzugeben.

„Die Werbung kommt per kostenlosem eBook direkt bei der Zielgruppe an, ist leise, aber wirksam und bietet dem Leser zudem einen gern angenommenen Nutzeffekt“ erklärt Cornelia Kiaupa die Vorteile für den Werbekunden und fährt fort „Bei uns muss sich niemand registrieren oder seine eMail-Adresse hinterlassen, um ein kostenloses eBook zu laden. Damit nehmen wir eine wesentliche Hemmschwelle weg und erreichen eine breite Streuung der eBooks und auch der Werbung erreicht. Die Werbung in eBooks ist zudem preislich erheblich günstiger als herkömmliche Möglichkeiten.“

Auf die Frage wie sie bis 2017 Stoff für weitere 94 eBooks zusammenbekommen will, schmunzelt Frau Kiaupa.
Finnland sei ein so interessantes farbenfrohes Thema wie Ruska, der finnische Herbst.
Einige eBooks seien bereits fertig, andere in Vorbereitung und allein die mehr als 4.000 Seiten zählende Website gäbe bereits viel Material für neue Bücher her. „Crossmedia“ erläutert sie.

Auf die Bedenken, dass die Schar der Finnlandanhänger so riesig nicht sein wird, entgegnet sie, dass zum Beispiel ein Finnland Kochbuch auch nicht nur eingefleischte Finnlandfans interessiere…

Weitere Informationen unter:
http://www.finn-land.net/werbung.htm