Emmerich: Lange fand man sie überall, in jedem Restaurant und in jedem Hotel, die Werbezündholzschachtel als Werbeträger und Serviceartikel für das jeweilige Haus. Mit dem Rauchverbot in öffentlichen Räumen ging die Nachfrage zunächst zurück und es war auch nicht mehr angesagt Streichholzbriefchen oder Streichholzschachteln mit seiner Werbung auszulegen oder zu verteilen.
Die Raucher fühlten sich teils zusätzlich diskriminiert und die Nichtraucher verweigerten bewusst die für sie ebenfalls gefühlte Provokation.
Nach einigen Jahren scheint es wieder einen Wandel zu geben. Raucher nehmen diese Artikel naturgemäß wieder gerne an und haben akzeptiert, dass sie draußen rauchen müssen. Die Nichtraucher nehmen sie auch wieder gerne mit um zum Beispiel zuhause die Kerzen anzuzünden.
Die Firma Hantermann – Tischkultur aus Leidenschaft hat daher Werbezündhölzer wieder aktiv in sein Sortiment aufgenommen und knüpft damit an eine lange Kooperation an.
„Wir produzieren seit 60 Jahren individuell gestaltete Servietten und Einwegtischwäsche für die Hotellerie und Gastronomie und Werbezündholzschachteln ergänzen unser Angebot in schlüssiger Weise“, so Michael Hantermann.
Erfreuen dürfte die Zielgruppe auch, dass die Mindestbestellmengen aufgrund technischer Weiterentwicklung sich zwischenzeitlich halbiert haben.
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Unternehmens www.hantermann.eu