Werbevolumen für Finanzierungen steigt um über 30 Millionen Euro

Werbevolumen für Finanzierungen steigt um über 30 Millionen Euro
Werbemarktanalyse Finanzierung 2018
 

Esslingen am Neckar, 10. Juli 2018 – Die Werbeausgaben für Finanzierungen summieren sich auf rund 161 Millionen Euro nach einer 25-prozentigen Zunahme zum Vorjahr. Dabei spielt der Ratenkredit mit einem Anteil von 80 Millionen Euro die größte Rolle. Gut ein Drittel des Gesamtwerbevolumens fällt in den Bereich PKW mit den Finanzierungsarten allgemeine Autofinanzierung, Autokredit, Autoleasing. Die Baufinanzierung kommt auf ein Volumen von 18 Millionen Euro. Fast alle Teilmärkte verzeichnen Steigerungen, das stärkste Wachstum zeigt sich jedoch bei der Werbung für Autofinanzierungen, hier haben sich die Spendings verdreifacht. Die Werbeaktivitäten der Branche sind gekennzeichnet durch starke Schwankungen, klare Trends sind nur in wenigen Teilmärkten erkennbar. So steigt beispielsweise im dritten Jahr in Folge das Werbevolumen bei Autoleasing, bei Autokredit fällt es.

Im Mediensplit weist die Radiowerbung nach einer Steigerung einen vergleichsweise hohen Anteil von 22 Prozent auf. TV-Werbung ist hingegen gesunken und liegt damit bei 52 Prozent. Auf Internet-Bannerwerbung entfallen Anteile von unter zehn Prozent. Im Durchschnitt machen 74 Anbieter pro Monat auf ihre Finanzierungsprodukte aufmerksam.

Im Werbemarkt für Finanzierungen entfallen auf die drei Topwerber auxmoney, Postbank und Targobank 48 Prozent der gesamten Werbeausgaben. Alle drei Anbieter haben die Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahr aufgestockt. Auch bei den übrigen werbestarken Anbietern ist eine Aufwärtsbewegung sichtbar. Von den insgesamt 23 Marken, die mit einem Werbevolumen von über einer Million Euro werben, haben 21 Anbieter ihre Spendings ausgeweitet. Stark vertreten ist dabei die Autobranche mit 14 Autobanken bzw. Kfz-Marken. Darunter zählen Mazda und Škoda zu den Marken mit den höchsten absoluten Volumenzuwächsen.

Ãœber die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Finanzierung 2018“ von research tools untersucht die Werbeausgaben von Banken und Finanzdienstleistern in Deutschland. Sie gibt auf 164 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in sieben Teilmärkten. Neben der Entwicklung von Werbespendings für 200 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und zeigt bedeutende Werbemotive.