Wer fühlen will, muss hören: Wie Soundbranding klangvolle Marken schafft

Am 21. November sind alle Interessierten herzlich eingeladen, die Marke mit den Ohren zu sehen: wirDesign Berlin ist Gastgeber für einen kurzweiligen Vortrag zum Thema Soundbranding. Es referiert Carl-Frank Westermann, Geschäftsführer von WESOUND. Im Anschluss freuen wir uns bei kleinen Snacks und Getränken auf regen Austausch und gute Gespräche.

Wann & wo
Freitag, 21. November 2014, 17:30 Uhr
wirDesign, Gotzkowskystraße 20/21, 10555 Berlin
Der Vortrag ist kostenlos. Anmeldungen bitte an: berlin@wirDesign.de

Ãœber den Vortrag
In einer Reise um die Markenwelt stellt Carl-Frank Westermann Hör-Beispiele vor, die aus der Vergangenheit bis hin zum Heute reichen und gibt Ausblicke auf die Zukunft des Soundbrandings.

Klänge bedienen nur einen Teil der multisensorischen Wahrnehmung eines Menschen, nichtsdestotrotz ist Sound ein Teil der Wahrnehmung mit allen Sinnen. Mittlerweile umfasst auditive Markenentwicklung und -umsetzung die Bereiche Markenkommunikation, auditive Szenografie, Produkt und Funktionsklang, Sonifikation, auditive Signaletic und vieles mehr. Es würde Music Branding heißen, wenn nicht das Atmosphärische und Geräuschhafte sowie die Stimme als solche wesentliche Bestandteile eines akustischen Erscheinungsbildes ergeben. Sound wirkt implizit, Sound mit Bedeutung wirkt nachhaltig. Die bewusste Gestaltung von Sound auf Grund seiner hohen unbewussten Wirkung steht scheinbar im Widerspruch. Dabei gilt es nur, Sound als Gestaltungsaufgabe ernst zu nehmen, damit gestalteter Sound von Relevanz auf eine gewünschte Resonanz stoßen kann.

Der Referent
Carl-Frank Westermann, Diplom-Kaufmann und Musiker, ist Gründer und Geschäftsführer der Agentur für auditive Markenentwicklung WESOUND. Das frühere Mitglied der deutschen Band Fehlfarben ist einer der Initiatoren des Masterstudiengangs „Sound Studies“ an der Universität der Künste Berlin. Von 2000 bis 2011 war er als Creative Director bei MetaDesign für Großkunden wie Siemens, Allianz, Lufthansa, eBay, Commerzbank zuständig. Seine Arbeiten sind mehrfach mit dem reddot communication design award ausgezeichnet und das Konzept zur akustischen Inszenierung des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven erhielt 2006 den European Museum Award.