wePresent präsentiert sein neues WiPG-1600 auf der ISE

wePresent präsentiert sein neues WiPG-1600 auf der ISE
WiPG-1600 (Bildquelle:©wePresent)
 

Kabelloses Präsentationssystem für Meeting- und Seminarräume

München, 09. Februar 2016 – wePresent? stellt das neustes Modell seines führenden kabellosen Präsentationssystems vor – das WiPG-1600. Die neueste und kostengünstigste Lösung der Serie bietet vielfältige Funktionen, die man bisher nur von Rack-Mounted audio-visuellen Raumlösungen aus dem High-End-Bereich kennt, ohne die Probleme, die eine Installation solcher Systeme mit sich bringen kann. Das WiPG-1600 eignet sich für den Einsatz in Meeting- und Seminarräumen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Regierungsbehörden.

wePresent ist ein professionelles, kabelloses Präsentationssystem, das bis zu 64 Nutzern gleichzeitig erlaubt, per WLAN von jedem beliebigen Endgerät aus auf einem Bildschirm in 1080p HD zu präsentieren. So müssen die Anwender nicht mehr mit lästigen Kabeln oder Verbindungen kämpfen, und das Präsentieren von digitalen Inhalten wird wesentlich bequemer.

Die neuste Ergänzung des Sortiments kabelloser Präsentationszugänge von wePresent, das WiPG-1600, ist für Seminar- und Unterrichtsräume besonders gut geeignet. Das kostengünstigste Modell der WiPG-Serie bietet alle Funktionen, die in Bildungseinrichtungen benötigt werden und viele weitere Optionen. So unterstützt es bis zu 64 Nutzer gleichzeitig, erlaubt die Kontrolle durch den Dozenten bzw. Moderator, bietet eine kabellose Multi-Touch-Bedienung für Touch-Displays und interaktive Whiteboards sowie eine Plug & Play-Installation.

„Aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich, wie die zunehmende Nutzung von Technologie in Unterrichtsräumen, zwingen die Bildungseinrichtungen dazu, die Gestaltung ihrer Seminar- bzw. Klassenräume zu überdenken. Das kabellose WiPG-1600 Präsentationssystem ist mit seiner Stabilität und Benutzerfreundlichkeit das ideale Gerät für den Einsatz in jeder Bildungseinrichtung“, so Dick de Vaal, einer der Gründer und Vorstandsmitglied von wePresent bei P2M. „Es ist eine Technologielösung, die eine echte Umsetzung des BOYD-Konzepts im Unterricht ermöglicht. wePresent ist mit dem PC, Mac sowie iOS und Android kompatibel und ermöglicht so Schülern, Studierenden oder Seminarteilnehmern interaktiv zu präsentieren, zusammenzuarbeiten oder über den eigenen Computer, das Tablet bzw. ein anderes mobiles Endgerät an Diskussionen im Unterricht teilzunehmen. Die Kompatibilität mit allen interaktiven Whiteboards sichert bereits getätigte Investitionen in Geräte und Infrastrukturen. Die AES-128 bit-Verschlüsselung gespiegelter Daten sowie die https-Verschlüsselung von Webbrowser-Daten, gewährleisten eine sichere Umgebung für Lehrkräfte und Schüler.“

Verfügbarkeit: Das WiPG-1600 ist ab sofort bei lokalen Händlern erhältlich.

Gelegenheit, alle neuen Lösungen von wePresent kennenzulernen, gibt es auch auf der ISE 2016 (09.-12. Februar) in Amsterdam: am wePresent Stand in Halle 9 – Stand A112

WiPG-1600 Spezifikationen

Prozessor: 800GHz

Normen: IEEE802.3 (10BASE-T) / IEEE 802.3u (100BASE-TX)

Protokoll: TCP/IP, SNMP

IP-Einstellung:
– automatisch: DHCP-Client
– manuell: statische IP-Adresse

Sicherheit: AES 128bit Datenverschlüsselung, HTTPS Verschlüsselung

Steuerung: Web-basierte Konfiguration, SNMP V3

Unterstützte HDMI-Auflösungen:
– VGA: SVGA (800×600)/ XGA (1024×768)/ WXGA (1280×768)/ WXGA (1280×800)/ WXGA (1360×768)/ WXGA+(1440×900)/ UXGA (1600×1200)
– HDMI: HD720p (1280×720)/ FHD1080i (1920×1080)/ FHD1080p (1920×1080)

Unterstützte Betriebssysteme:
– Windows 7/8/10
– Mac OS X 10.9/10.10
– Android 4 und neuere (MirrorOp Presenter, MirrorOp Sender für Galaxy)
– iOS 7 und neuere (MirrorOP Presenter, iOS AirPlay)
– Chromebook (MirrorOp Sender für Chromebook)

Elektrische Anschlussdaten: Externes Netzteil 5V DC Eingang 2.6A

Schnittstellen: 15Pin VGA, HDMI, RJ-45, USB2.0 x 2, LED Einschalttaste, Rückstelltaste, Stereo-Klinkensteckeranschluss

Gewicht und Abmessungen:
– Abmessungen: 159 x 91 x 29.9 mm
– Gewicht: 275g

Zertifikate: FCC/CE

Gewährleistung: 2 Jahre