München (16. August 2010) – Laut BLIDS (Der Blitz Informations Dienst von Siemens) gewittert und blitzt es in Deutschland immer häufiger. Im Vergleich zu 2004 stieg die Blitzhäufigkeit 2009 um 34 %. Das Naturspektakel zieht jedes Jahr viele unangenehme Folgen nach sich. Es ist viel weniger wahrscheinlich, dass der Blitz direkt in ein Haus einschlägt und ein Feuer auslöst, als ein so genannter Überspannungsschaden. In solchen Fällen schlägt der Blitz nicht direkt ein, sondern entlädt sich fernab vom Haus. Die Spannung dieses Blitzes kann jedoch in die Strom-, Telefon- oder Antennenleitung gelangen und erhebliche Schäden im Haus anrichten. Beschädigt oder zerstört werden können nicht nur beispielsweise hochwertige Dolby-Surround-Anlagen oder Flachbildfernseher, sondern auch Waschmaschinen, Trockner, Telefone, Küchengeräte oder Computer. Im Gebäudebereich kann ein Überspannungsschaden die gesamte Heizanlage außer Betrieb setzen oder die Einbruchmeldeanlage beschädigen.
Wer übernimmt die Kosten im Schadenfall? Werden Gebäude oder Einrichtungsgegenstände direkt vom Blitz getroffen, ersetzt die Wohngebäude- bzw. die Hausratversicherung den Schaden. Schäden an Elektrogeräten durch reine Überspannung sind in der Regel ausgeschlossen, können jedoch durch eine Vereinbarung (Klausel) mitversichert werden. Meist wird eine prozentuale Entschädigungsgrenze festgelegt (z.B. bis 5 % oder 10 % der Versicherungssumme). Hauseigentümer sollten darauf achten, dass dieser zusätzliche Versicherungsschutz sowohl für die Hausrat- als auch die Gebäudeversicherung vereinbart wird.
Im Rahmen der Police „Haus & Kunst“ von Hiscox sind Überspannungsschäden im Gebäude, als auch im Hausratbereich generell mitversichert, und zwar bis zur vollen Höhe der Versicherungssumme. Der Spezialversicherer bietet seinen Kunden, die häufig hochwertigen Hausrat besitzen und technisch sehr gut ausgestattet sind, eine umfassende All-Risk-Deckung – auch für Überspannungsschäden.
„Wir wissen, dass unsere Privatkunden gehobenen Hausrat und Gebäude besitzen, und möchten den optimalen Versicherungsschutz zur Verfügung stellen. Deswegen sind bei uns auch Überspannungsschäden in voller Höhe versichert. Das Schadenausmaß in solchen Fällen wird immer noch oft unterschätzt“, so Jennifer Orlowitsch, Technical Underwriter Art & Private Clients bei Hiscox.
Ende
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Hiscox AG
Daniela Zierold +49 (0) 89 54 58 01 564 daniela.zierold@hiscox.de
F&H Porter Novelli
Daria Gotto +49 (0) 89 1 21 75 – 348 d.gotto@f-und-h.de
Gerne vermitteln wir Ihnen auch ein Interview mit dem Hiscox-Vorstand Robert Dietrich.
Ãœber Hiscox
Hiscox ist ein internationaler Spezialversicherer mit Hauptsitz auf Bermuda. Hiscox ist am London Stock Exchange notiert (LSE:HSX). Die Hiscox-Gruppe hat im Underwriting drei Hauptbereiche: Hiscox London Market, Hiscox UK und Europa sowie Hiscox International. Hiscox London Market versichert internationales Geschäft auf dem Londoner Markt, hauptsächlich großes oder komplexes Geschäft, das von mehreren Versicherern gezeichnet werden muss oder das die internationalen Lizenzen von Lloyd’s benötigt. Hiscox UK und Hiscox Europa konzentrieren sich auf spezielle Versicherungen für verschiedene Berufsgruppen, Geschäftskunden sowie vermögende Privatkunden. Hiscox International ist auf Bermuda, Guernsey und in den USA tätig. Hiscox Insurance Company Limited, Hiscox Underwriting Limited und Hiscox Syndicates Ltd werden von der Financial Services Authority reguliert.
In Deutschland unterhält Hiscox Büros in Hamburg, Köln und München. Wohlhabenden Kunden mit hochwertigem Privatbesitz bietet Hiscox Versicherungen mit einer umfassenden Allgefahrendeckung, insbesondere für Kunst, wertvollen Hausrat und Ferienhäuser. Für private, gewerbliche und öffentliche Kunstsammlungen stellt Hiscox außergewöhnliche Versicherungslösungen bereit. Für Berufliche Risiken bietet Hiscox Vermögensschaden-Haftpflicht- und D&O-Lösungen, die auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind. Die Policen gewähren optimalen Versicherungsschutz für eine Reihe von Dienstleistungsberufen, insbesondere für die IT-, Medien- und Telekommunikationsbranche oder die Wirtschaftsprüfung.
Im September 2008 wurde die Finanzkraft der Hiscox-Gruppe von der auf Versicherungen spezialisierten Ratingagentur A.M. Best von A- (Excellent) auf A (Excellent) hochgestuft. Standard & Poor`s haben in ihrem Rating die Hiscox Gruppe auf A (Strong) heraufgestuft.
Weitere Informationen über Hiscox finden Sie unter www.hiscox.de.