In Deutschland sind im ersten Quartal 2013 7,6 Prozent weniger große Unternehmen gegründet worden als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen ging ebenfalls zurück und zwar um 8,8 Prozent auf 60.000. Die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben stieg um 2,1 Prozent und lag bei fast 66.000. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen verringerte sich im ersten Quartal 2013 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 3,9 Prozent auf rund 200.000. Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung gaben im ersten Quartal 2013 seltener ihr Gewerbe auf als im Vorjahr: Von Januar bis März 2013 wurden rund 34.000 Betriebe geschlossen, 2,0 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken