Wenig bekannte Strategie, eine Top-Führungskraft zu werden

Oberursel. Was ist ein stimmiges Führungsleitbild? Die Antwort auf diese Frage hat Coach und Prozessbegleiterin Friederike Anslinger-Wolf: „Es ist eine klare Vorstellung davon, wie ich Menschen führen möchte, und was ich als Person mit meinem Führungsstil bewirken will. Letztendlich bestimmt ein stimmiges Führungsleitbild meine persönliche Führungsstrategie. Eine Strategie, die mich erfolgreich meine gesetzten Ziele erreichen lässt.“

Friederike Anslinger-Wolf arbeitet mit Jungunternehmern und Nachwuchsführungskräften. Sie stellt immer wieder fest, dass selbst Führungskräfte mit einschlägiger Erfahrung in der Regel keine klare Vorstellung davon haben, was sie von sich selbst und ihren Teams erwarten. Daraus entstehen Probleme im Führungsalltag, die scheinbar unlösbar sind. Schuldige sind schnell gefunden: es sind die Umstände, die schwierigen Mitarbeiter, das knappe Budget oder die Fehler der Vorgänger. Stellt sie als Coach aber die Frage, welchen Anteil die Führungskraft selbst an der unlösbaren Situation hat, kommen die Antworten nur zögerlich.

Jeder der eine Führungsposition übernimmt, sollte vorher eine klare Vorstellung davon haben, wie er selbst als Führungsperson wirken will, wo soll die gemeinsame Reise mit den ihm anvertrauten Mitarbeitern hingehen, wie will er aufkommende Herausforderungen angehen, welche seiner Stärken kann er dafür nutzen. Damit diese Vision Wirklichkeit wird, hat Friederike Anslinger-Wolf eine Anleitung zum Selbstcoaching entwickelt. Schritt für Schritt zeigt sie, wie man sich selbst ein stimmiges Führungsleitbild erarbeiten kann, um dem Ziel, eine Top-Führungskraft zu werden, näher zu kommen. Den Selbstcoaching-Brief finden Sie jetzt hier.