Weltweiter Automobilzulieferer setzt auf OPDwin MES

Die Opdenhoff Technologie GmbH konnte kürzlich eine bestehende Waagen- und Mischersteuerung eines weltweit führenden Automobilzulieferers modernisieren. Durch das eingeführte Manufacturing Execution System (MES), das in Echtzeit auf Produktionsprozesse einwirkt, konnten bei der Federal Mogul Friction Products GmbH zahlreiche Verbesserungen erzielt werden. Die Lösung ist konform mit den internationalen Qualitätsstandards und gewährleistet eine sehr gute Auslastung, höhere Qualität sowie eine optimale Kostenkontrolle. Zudem bieten regelmäßige Reporte und Analysemöglichkeiten von Funktionen ein höheres Maß an Klarheit. Durch die Standardtechnologie mit OPDwin Strukturen konnte auch der Faktor Produktionssicherheit optimiert werden, da nun eine bessere Ersatzteilhaltung sowie schnelle und einfache Änderungsmöglichkeiten gewährleistet werden. Eine besondere Herausforderung lag bei dem Automobilzulieferer im Bereich der klaren Identifikation und Kontrolle von Rohstoffen sowie der Zeiteinsparung im Produktionsprozess. Da OPDwin MES die Erfassung aller für den Produktionsablauf relevanter Daten zugrunde liegt, konnte eine sinnvolle Verknüpfung von Maschinen und Produktionsverlauf umgesetzt und somit diesen Punkten entsprochen werden. Die Visualisierung vor Ort wurde mit OPDwin Visu lite geschaffen, wobei diese Lösung flexibel auf Standard MP377 und WinCC basiert. Die Vereinfachung der internen Prozesse fand im Zuge dessen ebenso statt, wie die deutliche Steigerung der Produktivität. Darüber hinaus wurde seitens Opdenhoff mit Hilfe der OPDwin Cron-Lösung eine Anbindung an das ERP-System MFG-Pro realisiert, die verhindert, dass manuelle Übertragungsfehler von Rezepten oder Aufträgen entstehen. Nicht zuletzt die Einbindung eines externen Kamerasystems zur Rohstoffidentifizierung, die mit der Software OPDwin DataLink umgesetzt wurde, als auch die Sicherstellung der speziellen AUDIT-Zertifizierung für Automobilzulieferer, führten zum ganzheitlichen Erfolg der Optimierung.

Weitere Informationen unter:
http://jansen-communications.de