Mumbai (NSE & BSE) – 19. Juni 2013 – Tata Communications ist der Hauptsponsor des ersten Hackathons, der zeitgleich vom 12. bis 13. Juni 2013 in Silicon Valley und Bangalore stattfindet. Während des zweitägigen Hackathons arbeiten über 200 Entwickler an beiden Standorten an der Entwicklung von Collaboration-Werkzeugen mit offenen Standards. Diese bauen auf offenen APIs (Application Programming Interface) inklusive WebRTC auf. Das beste Konzept lobt Tata Communications im November 2013 aus.
Nach Gartner sind Collaboration-Technologien unter den fünf wichtigsten Prioritäten für CIOs in diesem Jahr. Im heutigen Umfeld müssen gute Collaboration-Lösungen Verbindungsflexibilität und Interoperabilität für den Anwender bieten. Bei dem „Future of Collaboration“-Hackathon arbeiten die besten Köpfe in Silicon Valley und Bangalore an einem Gateway für die schnelle Entwicklung innovativer Applikationen unter Einsatz neuer Web-Standards um den Herausforderungen an Collaboration zu begegnen.
Julie Woods-Moss, Chief Marketing Officer und CEO of Nextgen, Tata Communications, sagt: „Der Schlüssel für erfolgreiche Collaboration-Technologien besteht in der Erhöhung der Produktivität, unabhängig vom Standort und Synchronität. Tata Communications sponsort diesen Hackathon, um neue Ideen, Apps und Tools für Collaboration basierend auf offenen Systemen zu fördern. Die erstmalige Zusammenarbeit von Bangalore und Silicon Valley stellt eine starke innovative Kraft in diesem wichtigen Sektor dar. Dies zahlt auf die Strategie von Tata Communications ein, verbundene und offene Ökosysteme zu schaffen – sowohl für Voice, Mobility oder Business Videos“.
Internetbasierte Technologien wie WebRTC tragen dazu bei, Kommunikation und Collaboration auf ein höheres Level zu heben und bieten den Vorteil, dass sie einfach, universell und schnell einsetzbar sind. Diesen Vorteil können nur web-basierte Plattformen bieten.
Der Ansatz bei Tata Communications ist ein offenes Ökosystem für Voice-, Mobility- und Business Video-Lösungen. Das Unternehmen verfügt über das größte vernetzte Ökosystem für Business Video und Netzwerkbetreiber. Gestärkt werden die Collaboration-Lösungen durch das weltweit größte unterseeische Kabelnetzwerk, dem ersten unternehmenseigenen weltweiten Fiberglasnetzwerkring. Derzeit berücksichtigt das Netzwerk 20 Prozent der Internetrouten.
Der von Tata Communications gesponsorte „Future of Collaboration“-Hackathon findet vom 12. – 13. Juni an folgenden Standorten statt:
Silicon Valley: nestGSV, Redwood City, Kalifornien
Bangalore: Microsoft Accelerator, Bangalore, Karnataka
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tatacommunications.com/futureofcollaboration
Twitter hashtag: #Collabhack13
Weitere Informationen unter:
http://www.hillandknowlton.de