Team von Belgischen Fachleuten geht für grobetaes LNG-Projekt
eineinhalb Jahre nach Australien
Vinçotte hat in diesem Monat einen Vertrag über die
Integritätsprüfung der Wheatstone LNG-Anlage in Westaustralien
abgeschlossen. Dieses Projekt umfasst die Speicherung und Umwandlung
von Erdgas in LNG (Liquefied Natural Gas, Flüssigerdgas) zum Zweck
des anschliessenden weltweiten Transports. Vinçotte spricht von einer
„enormen wirtschaftlichen Herausforderung“. Das belgische Unternehmen
wird alle Schweissverbindungen und Stahlbauten vor Ort in
Westaustralien überprüfen.
Vinçotte stand im Wettbewerb mit anderen internationalen
Unternehmen, die allesamt bereits über eine Niederlassung in
Australien verfügen. Die Vorbereitungen nahmen viel Zeit in Anspruch.
Letztendlich fiel die Wahl auf das belgische Unternehmen. Der
internationale Business Development Manager von Vinçotte, Ben
Verhagen, ist besonders stolz auf diesen Auftrag: „Mit diesem
wichtigen Auftrag hat Vinçotte bewiesen, dass das Unternehmen in der
Lage ist, die prestigeträchtigsten Projekte auf internationaler Ebene
erfolgreich auszuführen und dass es sich zu einem Weltunternehmen
entwickelt hat. Dies gibt uns wiederum die Möglichkeit, weltweit zu
expandieren.“
Weltweiter Spezialist
Ben Verhagen ist davon überzeugt, dass die umfangreiche Erfahrung
mit der Prüfung von LNG-Anlagen, die Vinçotte in der ganzen Welt
gesammelt hat, ein wichtiges – wenn nicht das entscheidende –
Argument für die Wahl war: „Unsere Fachleute gelten weltweit als
Experten für die Überprüfung strategisch wichtiger Anlagen. In
Kanada, Algerien, Polen, den Niederlanden, Norwegen und Belgien hat
Vinçotte bereits ähnliche LNG-Projekte umgesetzt. Das australische
LNG-Projekt ist eines der grössten Projekte, die wir je in Angriff
genommen haben.“
Die Arbeiten werden noch im Laufe dieses Monats beginnen. In
Australien wird Vinçotte eine Projektorganisation von ca. 25 Menschen
zusammenstellen, die hier in den nächsten eineinhalb Jahren arbeiten
werden. Auch aus Belgien wird ein Team von voraussichtlich zehn
Menschen nach „Down Under“ reisen. Unter Führung von
Unternehmensbereichsleiter Kamiel Vanderlinden werden sie dafür
sorgen, dass auch dieses Projekt wieder ein Erfolg wird: „Damit ist
bewiesen, dass wir über das Wissen, den Sachverstand und die Qualität
verfügen, um umfangreiche Projekte wie dieses anzugehen. Das hat uns
auch unser Vertragspartner bestätigt, und hierauf dürfen wir stolz
sein. Das ist grossartig für alle Mitarbeiter unseres Unternehmens
und für vielversprechende Ingenieure und Techniker, die eine Laufbahn
bei Vinçotte anstreben“, so Kamiel Vanderlinden.
Über das Wheatstone-Projekt
Auftraggeber für die LNG-Anlage ist Chevron. Vinçotte arbeitet im
Auftrag des Joint Venture EVT (Entrepose – VINCI – Thiess), das
wiederum vom Hauptunternehmer Bechtel beauftragt wurde. Warum die
Wahl gerade auf Vinçotte gefallen ist, begründet ein Pressesprecher
von EVT folgendermassen: „Vinçotte ist aufgrund der vielen
Referenzen, des Sachverstands und der technischen Qualität des
Unternehmens der beste Partner für dieses Projekt.“ Ben Verhagen
weiter: „Die Überprüfung der äusserst kritischen bimetallischen
Schweissverbindungen aus 9-prozentigem Nickelstahl bei den Bauten von
LNG-Anlagen ist eine komplexe Methode. Dank seiner langjährigen
weltweiten Erfahrung im Bereich Non-Destructive Testing (NDT,
zerstörungsfreie Prüfung) ist das Team von Vinçotte hierfür perfekt
geeignet.“
Über Vinçotte
Vinçotte möchte dazu beitragen, den Ruf seiner Industrie- und
Privatkunden im Bereich Qualität, Sicherheit und Umwelt zu stärken.
Als unabhängiges und unparteiisches Dienstleistungsunternehmen bieten
wir Inspektionen, Prüfungen, Zertifizierungen und Schulungen in
diesen Bereichen an. Unsere Expertise umfasst über 130
Dienstleistungen (Elektrizität, Hebegeräte, Druckgeräte,
Ingenieurbau, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Strahlungsschutz)
in verschiedenen Sektoren. Mit über 140 Jahren Erfahrung und unserem
weltweiten Know-how gewährleisten wir die Gemütsruhe unserer Kunden.
Vinçotte sucht ständig nach Möglichkeiten zur Erweiterung und
Stärkung seiner Dienstleistungen. Vor drei Monaten hat das
Unternehmen die niederländische ISACert B. V. übernommen und eine
Mehrheitsbeteiligung an Ordeon B. V. erworben. Auf diese Weise hat
Vinçotte seine Position in der Agrar- und Lebensmittelindustrie
gestärkt.
Die Vinçotte-Gruppe generiert einen Umsatz von über 200 Mio. Euro
und hat weltweit 16 Niederlassungen sowie weltweit 2 500 Mitarbeiter.
Unser Hauptsitz befindet sich in Vilvoorde, Belgien.
Weitere Informationen unter http://www.vincotte.com
Pressekontakt:
Kontaktdaten: ANNE VAN HOREBEEK, Marketing & Communication
Manager, TEL: +32-2-674-59-23, Mobil: +32-478-26-26-02, E-Mail:
AVanHorebeek@vincotte.be