Das Trio diskutiert auf fast 800 Seiten über grundlegende Fragen der Menschheit und ihrer Gesellschaft sowie über die derzeitige politische Situation. Gewohnt kritisch setzt sich Schlabach in seinem Buch vor allen mit den Themen Evolution, in unserer Gesellschaft immer noch vorherrschende patriarchale Erziehungspraktiken sowie Globalisierung und Wissenschaft auseinander. Mittelpunkt der Diskussion sind die „Bilder im Kopf“, die unsere Weltsicht und unser Denken über uns und die Welt deutlich prägen. Vielen Menschen fällt es schwer, diese Bilder zu erkennen und sie vor allem loszulassen und zu überwinden.
Schlabachs Ergebnisse seines Denkens basieren auf Antworten der Wissenschaften, die er stets kritisch hinterfragt. Aber auch Erkenntnisse aus den Bereichen Esoterik und Mystik finden seine Beachtung. Sein Denken gibt er als Dozent der Philosophie und als Autor weiter.
„Weltsichtebenen bestimmen unsere „Bilder im Kopf““ von Peter Schlabach ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-3467-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de