Zur 19. Weltklimakonferenz, die am Montag in Warschau beginnt, reist die deutsche Delegation mit weniger guten Nachrichten: Zum zweiten Mal in Folge wird der Ausstoß von Kohlendioxid in Deutschland in diesem Jahr wohl nicht mehr zurückgehen. Im Gegenteil: Er steigt. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Zu dem Ergebnis kommt der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, Hans-Joachim Ziesing. „Nach ersten überschlägigen Schätzungen dürften sich in diesem Jahr die energiebedingten CO2-Emissionen in Deutschland um etwa 20 Millionen Tonnen oder um reichlich zwei Prozent erhöhen“, sagte er der FAZ. Ziesing ist einer der vier Forscher, die die Energiewende im Regierungsauftrag begleiten. Schon im vergangenen Jahr waren die deutschen CO2-Emissionen leicht gestiegen.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken