Laut des neuesten jährlichen Wirtschaftsberichtes der Weltbank wird Taiwans Bruttoinlandsprodukt für 2011 schätzungsweise um 5 % steigen. Der globale durchschnittliche Wert liegt bei 3,3% Wachstum. Das liegt vor allem an der wachsenden Nachfrage für Rohstoffe und Bauteile von Festlandchina und der ostasiatisch-pazifischen Region.
Diese Zahl gilt als die höchste aller Wirtschaftsprognosen bisher. Dieses, alle Erwartungen übertreffende, Resultat hängt vor allem mit Taiwans engeren Wirtschaftsverbindungen zum Festland und dem „Cross-Straits Economic Cooperation Framework Agreement“ (ECFA) zusammen.
Taiwans Wirtschaft befindet sich mittlerweile in einem positiven Kreislauf – wo höheres Wirtschaftsvolumen Investitionen anschraubt, und Beschäftigung und Konsum anheizt.