In einer Deutschland-Premiere präsentiert das
Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen am 10. November 2011 Media
Composer 6 des US-amerikanischen Herstellers Avid. Die Vorführung
findet im Rahmen der Production Days von Wellen+Nöthen in den Kölner
MMC Studios statt. In seiner Berliner Niederlassung präsentiert das
Unternehmen die NLE-Software am 21. November 2011.
Die neue Version der führenden non-linearen Schnittsoftware bringt
eine ganze Palette neuer Funktionen mit sich. So wartet Media
Composer 6 mit einem enorm erweiterten Spektrum für die
stereoskopische 3D-Bearbeitung auf. Auch die Formatkompatibilität der
Anwendung wurde erweitert: Mit der Plug-In-Architektur AMA (Avid
Media Access) lässt sich – neben vielen weiteren Formaten – nun
ebenfalls auf Daten in AVCHD und RED Epic direkt zugreifen. Dadurch
gehört aufwändiges Verschieben oder Transkodieren von Material der
Vergangenheit an und beschleunigt so den bandlosen Video-Workflow
entscheidend. Im Hinblick auf zunehmend rechenintensive
Editing-Aufgaben wurde auch hardwareseitig die Performance bei Media
Composer neu dimensioniert: Die Unterstützung der 64-bit Architektur
erlaubt erheblich beschleunigte Arbeitsprozesse ab MAC OSX 10.7 und
Windows 7. Die Anbindung an Third-Party-Lösungen wurde ebenfalls
verbessert. So ermöglicht Avid Open I/O nun die flexible und
budgetschonende Integration von Hardware verschiedenster Hersteller
wie beispielsweise AJA, Matrox oder Blackmagic Design.
Neben der Premiere von Media Composer 6 werden zahlreiche weitere
Highlights auf den Wellen-Nöthen Production Days geboten. Schwerpunkt
des ersten Veranstaltungstags am 9. November ist die High-end
Kamera-Technik von ARRI. Unter anderem soll hier gezielt auf die
Fragestellung eingegangen werden, wie sich ARRI-Lösungen auch für
Broadcast-Produktionen einsetzen lassen. Der darauffolgende zweite
Tag steht – neben der Media Composer Premiere – ganz im Zeichen des
Color Gradings mit DaVinci von Blackmagic Design.
Darüber hinaus erwartet die Teilnehmer während der Production Days
ein vielschichtiges Programm aus Produktausstellungen, Live-Demos,
Fachvorträgen und Präsentationen von Avid, ARRI, Blackmagic Design,
Dedo Weigert Film, Panther Broadcast, Sennheiser, TVLogic sowie der
Lang AG und AJA Video Systems.
Tatkräftig unterstützt werden die Production Days durch die Kölner
MMC Studios, die neben einem 950 qm messenden Studio eine
Originalkulisse aus Wilhelm Tell zur Verfügung stellen und Führungen
durch den Studiobetrieb während des zweitägigen Events anbieten.
Weitere Informationen zu den Wellen+Nöthen Production Days unter
http://www.wellen-noethen.de/production-days.
Pressekontakt:
Björn Korb
plus4media GmbH
Telefon: +49 (0) 221 97 77 67-11
bjoern.korb@plus4media.de
Weitere Informationen unter:
http://