Weleda wächst kontinuierlich und verbessert Ergebnis

Die Weleda AG, Marktführer für
ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, ist
im Geschäftsjahr 2013 weiter gewachsen und konnte das Ergebnis
gegenüber dem Vorjahr erneut verbessern.

Umsätze wachsen bei Arzneimitteln und Naturkosmetik

Der konsolidierte, provisorische Umsatz der Weleda Gruppe beläuft
sich auf 336 Mio. Euro. Dies ist ein Anstieg von 14 Mio. Euro (+ 4
Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Wechselkursbereinigt beträgt das
Umsatzwachstum 5 Prozent.

Das grösste absolute Wachstum gegenüber dem Vorjahr ist in den
Ländern Deutschland, Österreich und Frankreich zu verzeichnen. Der
Umsatz bei den Arzneimitteln stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 5
Prozent bzw. 5 Mio. Euro. Der Umsatz im Bereich Naturkosmetik stieg
im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent bzw. 9 Mio. Euro. Die
Einführung der Haarpflegelinie, die Erweiterung der Vertriebskanäle
und die erstmalige Durchführung einer TV-Kampagne in Deutschland und
Österreich trugen wesentlich zu dieser positiven Entwicklung bei.

Konsequentes Wirtschaften zahlt sich aus

Weleda konnte 2013 auch das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr
steigern. Beigetragen haben dazu das Umsatzwachstum und die
gestiegene Produktivität in Verbindung mit einer konsequenten
Kostendisziplin. Noch deutlicher als beim Ergebnis ist der Erfolg am
Cashflow abzulesen. Dieser wurde dazu verwendet, die
Nettoverschuldung um weitere 35 Mio. Euro zu reduzieren. Weleda hat
damit eine solide Basis, die eine aktive Zukunftsgestaltung im Sinne
des Unternehmensauftrages ermöglicht.

Michael Brenner neuer CFO

Der Verwaltungsrat der Weleda AG hat Michael Brenner per 1. Januar
2014 zum CFO (Chief Financial Officer) und Mitglied der
Geschäftsleitung berufen. Michael Brenner arbeitet seit Dezember 2012
bei Weleda. Bis Ende letzten Jahres leitete er den Bereich Finanzen
und Controlling.

Der diplomierte Forstingenieur ETH war von 2001 bis Ende 2012 bei
einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als
Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater tätig. Neben dem Bereich
Finanzen und Controlling hat Michael Brenner die Verantwortung für
die Bereiche Strategische Beschaffung, Rechtswesen und Infrastruktur
übernommen.

2014 weiteres Wachstum erwartet

Für das Jahr 2014 rechnet die Weleda-Gruppe mit einem
Umsatzwachstum gegenüber 2013 von rund 3 Prozent.

Die Weleda AG Arlesheim ist eine Aktiengesellschaft nach
schweizerischem Recht mit Hauptsitz in Arlesheim bei Basel (Schweiz)
und einer Niederlassung in Schwäbisch Gmünd (Deutschland). Daneben
besteht die internationale Weleda Gruppe aus weltweit 18
Mehrheitsbeteiligungen und beschäftigt heute rund 1900 Mitarbeitende.
Insgesamt ist Weleda in rund 50 Ländern vertreten. Weleda ist heute
der weltweit führende Hersteller von zertifizierter Bio- und
Naturkosmetik und Arzneimitteln für die anthroposophische
Therapierichtung.

Informationen zur Weleda Gruppe finden Sie auf www.weleda.com.
Bildmaterial steht unter „Ãœber uns > Unternehmen“ zum Download
bereit.

Pressekontakt:
Für Deutschland und Österreich
Theo Stepp, Corporate Communications
Leitung Unternehmenskommunikation Deutschland
Möhlerstrasse 3-5
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
Mobile: +49 172 701 2666
E-Mail: tstepp@weleda.de

Für die Schweiz
Seta Thakur, Head Corporate Communications Weleda Gruppe
Dychweg 14
4144 Arlesheim
Schweiz
Tel. direkt: +41 61 705 2346; Mobile: +41 79 285 95 27
E-Mail: sthakur@weleda.ch

Weitere Informationen unter:
http://