Welches Social Media Profil brauche ich für mein Unternehmen wirklich?

Media Marketing LTD empfiehlt die gezielte Auswahl der richtigen Social Media KanÃ?le
Bei der Suche nach den richtigen WerbemaÃ?nahmen und -orten kommen Sie als Unternehmer nicht mehr umhin, ebenfalls auf den sozialen Medien prÃ?sent zu sein. Da es derzeit bereits sehr viele gibt und die dortigen AktivitÃ?ten zudem in das Uferlose ausarten kÃ?nnten, sind die folgenden Betrachtungen aus Sicht der Media Marketing LTD wichtig.

Die richtige Sprache und MÃ?glichkeiten der jeweiligen sozialen Medien auswÃ?hlen
Die folgenden AusfÃ?hrungen sind natÃ?rlich darauf basierend, welche MÃ?glichkeiten auf den jeweiligen sozialen Medien zum jetzigen Zeitpunkt mÃ?glich sind. Es ist allerdings zu erwarten, dass diese auch in naher Zukunft noch so bleiben werden, da es gewisse Markenzeichen der jeweiligen Medien sind.
LinkedIn sollten Sie sich als erste Plattform anschauen, die sich speziell auf GeschÃ?ftsangelegenheiten spezialisiert hat. Zudem ist sie international ausgerichtet und nicht so wie Xing vorwiegend fÃ?r den deutschsprachigen Raum fokussiert. Kurze BeitrÃ?ge mit Bildern oder auch Videos sind hier mÃ?glich, sodass die potenziellen Kunden in einer Art „Spotlight“ informiert oder direkt beworben werden kÃ?nnen. Deswegen ist eine Anwesenheit eines Unternehmens unbedingt hier anzuraten.
Als zweites sind Facebook und Instagram zu erwÃ?hnen. Facebook ist traditionell lÃ?nger am Markt etabliert, wobei sich die AktivitÃ?ten bei Instagram stark erhÃ?hen. Gerade bei Instagram sind lÃ?ngere Videosequenzen mit etwas mehr als 40 Minuten mÃ?glich. So ist viel Raum gegeben, wenn Sie Produkte oder Dienstleistung auch als Video prÃ?sentieren mÃ?chten. YouTube ist dann tatsÃ?chlich der Kanal, der vorwiegend nur mit echten Videos bedient wird und sehr lange erlaubt. Deswegen kÃ?nnen Sie hier sehr gut Webinare, lange Produktvorstellungen oder auch Podiumsdiskussionen hochladen. TikTok ist bisher noch ein kleinerer Videokanal, der eher (noch) fÃ?r eine jÃ?ngere Zielgruppe bestimmt ist. Aber auch hier kÃ?nnten Sie kÃ?nftig mehr erwarten und gegebenenfalls mehr machen. Es lohnt sich, den Kanal zu beobachten.
Twitter ist hingegen fÃ?r die kleinen Benachrichtigungen und „Statements“ ideal. Allerdings sind wirklich nur kÃ?rzere Posts mÃ?glich. Sie mÃ?ssten bei umfangreicheren Informationen dann auf die eigene Webseite oder zu den anderen KanÃ?len verlinken.

Auswertung der sozialen Medien
Media Marketing LTD rÃ?t dazu, dass Sie als erste Aufgabe herausfinden mÃ?ssen, wo sich Ihre Zielgruppe am meisten oder vermutlich aufhÃ?lt. Dementsprechend sollten Sie aus dem Dschungel der sozialen Medien herausfiltern und auswÃ?hlen, um sich nicht in vielen TÃ?tigkeiten zu verzetteln. Da allerdings zumindest LinkedIn, Xing, Facebook und auch Instagram gewisse Synergien bezÃ?glich des Formats der Posts aufweisen, kÃ?nnen diese gleichzeitig bedient werden. Die AktivitÃ?ten erfordern dann keinen wesentlichen Mehraufwand.