Welche Rolle spielt die PR heute in der Welt des Internets? Teil 2: Tue Gutes und rede darüber: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Welche Rolle spielt die PR heute in der Welt des Internets?  Teil 2: Tue Gutes und rede darüber: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Martina Pegutter und Jeroen Heeres von startklar! Marketing
 

Sie wünschen sich den größtmöglichen Erfolg für Ihren Betrieb? Sie möchten Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung den meistmöglichen Personen vorstellen? Sie wollen genau die Zielgruppen erreichen, die Sie sich wünschen?

Kurz: Sie wünschen sich, dass Ihr Betrieb über auch über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist und mit Ihrem Angebot ein großes Interesse in sehr vielen Menschen wecken?

Mit dem folgenden Artikel helfen wir Ihnen gerne dabei diese genau diese Ziele auch zu erreichen.

Vorab ein paar Fragen: Welche Mittel setzen Sie im Moment ein, um die Öffentlichkeit auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen? Erreichen Sie damit die gewünschte Zielgruppe? Wie ist das Feedback auf Ihre Öffentlichkeitsarbeit? Und denken Sie auch manchmal darüber nach, welche Alternativen es noch gibt?

Das ist gut so, denn es gibt tatsächlich noch viele weitere Möglichkeiten um, vor allem mit Hilfe des Internets, die Aufmerksamkeit und das Interesse möglichst vieler Personen kostengünstig und effektiv auf Ihr Unternehmen zu lenken.

Was bedeutet Öffentlichkeitsarbeit?
In erster Linie soll die Öffentlichkeitsarbeit ein positives Image oder eine gute Reputation erzeugen. Heutzutage bezeichnet man Öffentlichkeitsarbeit übrigens fast nur noch als Public Relations, kurz PR.

Welche Rolle spielt die PR heute in der Welt des Internets?
Früher repräsentierte man nur mit einer Pressemitteilung das ganze Unternehmen nach außen. Ob es sich um ein neues Produkt handelte oder um das Firmenimage – die Philosophie war: Tue Gutes und rede darüber.


Heute, in der Welt des Internets, hat sich an dieser Kernaussage nichts verändert, sehr wohl aber am Motiv für Pressemitteilungen. In der heutigen Zeit, sorgt man mit einer online-PR für eine zusätzliche www.-Präsenz des Betriebes, weil man damit google & co. mit Suchbegriffen „füttert“.

Wie funktioniert das?
Google und co. lieben frischen Inhalt (content). Sie erinnern sich an unser erstes Kapitel? Nochmals zur Erinnerung: google & co. lieben gute Texte! Aus diesem Grund hat sich im Zeitalter des Internets auch die Schreibweise von Pressemitteilungen verändert. Gute PR-Texte werden mit den wichtigsten Suchbegriffen bestückt. Aber nicht nur aneinandergereiht als Aufzählung, sondern gut im Text verknüpfen mit zusätzlich viel Emotion.

Gerne geben wir Ihnen an dieser Stelle ein paar Beispiele:
Ein Hotel in München hat die Besonderheit – und damit ein Alleinstellungsmerkmal – auf das der Inhaber gerne aufmerksam machen möchte. Er hat eine Leidenschaft für Antiquitäten und verkauft sie auch im Hotel.

Nun könnte man eine PR dazu so schreiben:
„… unsere Hotelzimmer sind mit wunderschönen alten Möbelstücken ausgestattet und auch in unserem Untergeschoß haben wir eine Menge schöner alter Dinge zum anschauen. Gerne können Sie diese auch kaufen. Sprechen Sie uns einfach an…“

Was meinen Sie dazu?

Stellen Sie sich vor, Sie sind jemand den die Antiquitäten-Leidenschaft gepackt hat und jemand der gerne an einen vorherbestimmten Ort reist um ein neues antikes Lieblingsstück zu erobern?
Mit welchen Wörtern suchen Sie im Internet danach?

Wie wäre es mit folgenden Suchbegriffen? „Antiquitäten kaufen“, „Biedermeierstil“, „antike Kunstwerke und Möbel“, „Antikladen“, „Hotel in München Süd“, Hotels in München“, „Antiquitäten kaufen“.

Gut, probieren wir es noch einmal und bauen diese Suchbegriffe gewürzt mit einer Prise Gefühl in den PR-Text ein. Das klingt dann in etwa so:

(…) So kann es Ihnen als Gast in diesem gemütlichen Hotel in München Süd durchaus passieren, dass Sie eines Morgens aufwachen, Ihre Augen auf den wunderschönen Sekretär im Biedermeierstil gerichtet und Sie sich auf den ersten Blick in dieses Möbelstück verlieben. Aber diese seltenen Kunstwerke und Möbel fügen sich nicht nur wunderbar in die Einrichtung der Zimmer dieses Hotels in München ein, auch in den Gewölben des Untergeschosses und im bezaubernden Antikladen wartet eine große Sammlung an Antiquitäten darauf von Ihnen bewundert zu werden. Wenn dann der Wunsch in Ihnen geweckt ist, das ein oder andere Schmuckstück dieser Antiquitäten kaufen und mitnehmen zu wollen, dann sprechen Sie gleich nach einem stärkenden Frühstück den Chef des Hauses persönlich darauf an (…).

Das klingt doch schon viel besser! Aber noch wichtiger ist, dass ein so geschriebener Pressetext Ihnen dabei hilft im world wide web zusätzlich gefunden zu werden.

Public Relations ist also ein wichtiger Teil im Suchmaschinenmarketing!

Zusammenfassend ist zu sagen: Mit einem gut geschriebenen, emotionalen und mit Suchbegriffen bestückten Text kommen Sie Ihrem Wunsch, dass Ihr Unternehmen auch über die regionalen Grenzen hinaus bekannt wird und Ihr Angebot ein großes Interesse in sehr vielen Menschen wecken kann ein ganz großes Stück näher!
Denn mit einer gezielt eingesetzten PR gewinnen Sie eine erhöhte Aufmerksamkeit der Journalisten und Redakteure auf Ihr Unternehmen und steigern zudem noch die weitere Findbarkeit Ihres Betriebes im world wide web.

„Deine ganze Macht steckt in deinem Kopf. Hol sie raus. Es ist ganz einfach.“
(Ignacio Lopez de Arriortua *1941, span. Topmanager, Einkaufschef VW a.D.)

Mit dem Leistungspaket „Online-PR“ übernimmt die Marketingagentur aus Bayrischzell die PR Aktivitäten für einen Betrieb, damit dieser in den vordersten Plätzen im www mit spielt.

„Wenn nicht jetzt, wann dann“, diese Frage stellt startklar! Marketing für innovative Unternehmer allen Firmeninhabern, wenn es um das Thema Internetmarketing geht.
Die meisten Antworten auf diese Frage zeigen, dass das Interesse, sich Wissen in diesem Bereich anzueignen bei den meisten schon sehr groß ist. Leider aber hören die meisten Kunden auf sich in das Thema weiter einzulesen, einfach weil die Artikel oder Fachbücher oftmals viel zu sehr mit Fachausdrücken gespickt sind.

Das Team, Martina Pegutter, Jeroen Heeres und Sandra Schwahn, haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein neues Handbuch zu entwickeln, mit dem sich der Klein- und Mittelstandsunternehmer jede Menge Wissen rund um das Thema Internetmarketing aneignen kann, und zwar einfach und verständlich erklärt.

Die Seminare ab Ende Januar 2013 zum Thema „Gezieltes Internetmarketing für den
grösstmöglichen Erfolg – aber wie“ geben Ihne die gute Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen. Das ZIel des Seminars es, dass Sie die Zusammenhänge aller Medien besser erkennen, um sich im world wide web und auf dem (über-) regionalen Markt erfolgreich zu platzieren.

Weitere Informationen unter:
http://www.ich-bin-startklar.de