Welche Jobaussichten gibt es nach dem Studium

Welche Jobaussichten gibt es nach dem Studium

Diese Frage stellten sich auch drei Studenten von der FH Campus Wieselburg. Einst selbst unschlüssig welches Studium zu ihnen passt, entwickelten sie eine Internetplattform, auf der Studierende und AbsolventInnen ihre Erfahrungen mit ihrem Studium an Studieninteressierte weitergeben können. Auf www.easydegree.at haben Markus Puckmayr, Stefan Putschögl und Michael Steiner alle Studiengänge Österreichs an den Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen übersichtlich dargestellt. Das Besondere an der Idee ist, dass aktiv Studierende sowie AbsolventInnen ihr Studium im Hinblick auf Aufnahmeverfahren, Ausbildung, Infrastruktur und Jobaussichten qualitativ und quantitativ bewerten. Studieninteressierte haben auch die Möglichkeit direkt mit den Studierenden vor Ort via Skype in Kontakt zu treten um weitere Fragen bzw. Unsicherheiten zu besprechen.

Um den Studieninteressierten einen aussagekräftigeren Einblick in die Hochschullandschaft zu geben, werden die einzelnen Hochschulen animiert ihr Studium mittels Fotos, Videos und einer ausführlichen Beschreibung zu präsentieren.

Der Name des Portals soll für die Nutzer Programm sein: „Jeder der sein passendes Studium findet, wird es auch leichter haben dieses auch zum Abschluss zu bringen“. Somit kann die Drop-Out Quote verringert und die Anzahl an zufriedenen Studierenden erhöht werden.

Anscheinend haben die Entwickler den Nerv der Zeit getroffen, seit Launch des Portals, welcher am 18. März 2010 war, wurden über 20.000 Bewertungen und mehr als 35.000 Zugriffe realisiert.

www.easydegree.at ist die Studieninformation 2.0 und bringt ab jetzt mehr Transparenz in die österreichische Bildungslandschaft.