Welche Auswirkungen hat die Finanzmarktkrise auf die Einkommensteuererklärung für 2008?

Sie sind auch von der Finanzmarktkrise betroffen? Auch Ihre Wertpapiere haben mehr oder weniger drastisch an Wert verloren? Und Sie sind sich nicht sicher, was Sie tun sollen? Verkaufen und die Verluste realisieren? Oder halten und abwarten? Welche Tendenzen gibt es? Was passiert steuerlich mit den Verlusten? Können Sie sich diese in der Einkommensteuererklärung für 2008 anrechnen lassen? Und wenn, dann unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe?

Eine persönliche, schnelle und kompetente Lösung hierzu bietet die sehr gefragte und renomierte Internetseite www.Deutsche-Steuerberatungshotline.de. Diese Hotline umfaßt einen Pool von erfahrenen Steuerberatern, die nicht nur von Montag bis Freitag (7.00 bis 24.00 Uhr), sondern auch am Wochenende per Telefon beratend zu Ihrer Verfügung stehen. Sie brauchen sich nur über die Hotline-Nummer einwählen und werden entweder mit dem nächsten freien oder aber einem Berater Ihrer Wahl verbunden, der Sie dann persönlich beraten wird. Es ist empfehlenswert sich auf das Gespräch vorzubereiten und die entsprechenden Unterlagen bereitzulegen, um sowohl Zeit als auch Geld zu sparen. Zwar werden hier nicht wie beim Steuerberater vor Ort horrende Stundensätze je angefangener halber Stunde (gemäß Gebührenrecht) berechnet, doch erlaubt sich die Deutsche-Steuerberatungshotline eine Gebühr von 1,99 Euro je Minute zu berechnen, wobei die Gespräche von Anfang an sekundengenau abgerechnet werden. So müssten Sie also für ein durchschnittliches Beratungsgespräch von sechs Minuten Länge gerade einmal 11,94 Euro bezahlen, wobei dieser Betrag in Ihrer monatlichen Telefonrechnung als gesonderter Posten auftauchen würde. Eine sehr praktikable und günstige, aber dennoch qualitativ hochwertige Soforthilfe also, und diese fast rund um die Uhr! Wir helfen Ihnen sehr gerne auf www.deutsche-steuerberatungshotline.de.