Weiterbildungsmöglichkeiten sind am Wichtigsten

Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie bei ihren zukünftigen Fach- und Führungskräfte eine hohe Wahrnehmung erreichen. Die TOP 100 zeigt ganz deutlich, dass die Automobilbranche bei Studenten und Absolventen absolut gefragt ist und bewusst von den über 2500 Teilnehmern gewählt wurde. Sowohl BMW als auch AUDI, Daimler und Volkswagen belegen die ersten Plätze im Ranking der attraktivsten Arbeitgeber bundesweit.
Hier stellt sich die Frage: Welche Kriterien erfüllen die Fahrzeughersteller, die sich bei den Studenten hoher Beliebtheit erfreuen? Aus diesem Grund werden in der Studie, neben den beliebtesten Arbeitgebern, auch die Wichtigkeit verschiedener primärer Eigenschaften, wie Weiterbildung, Branche und Bezahlung behandelt.
Die Umfrageergebnisse und Einigkeit der Teilnehmer sind wirklich überraschend: Als attraktiv werden vor allem Unternehmen bezeichnet die Wert auf Weiterbildungsmöglichkeiten legen. Auch im letzten Jahr konnte Berufsstart diese Tatsache bereits feststellen. Interessant ist allerdings, dass diese Eigenschaft weiter an Wichtigkeit gewonnen hat und so einen sehr hohen Stellenwert mit über 88% einnimmt. Auf Platz zwei liegen die Aufstiegschancen, die maßgeblich mit den Weiterbildungsmöglichkeiten automatisch einhergehen. Ebenfalls auf das Treppchen geschafft hat es in diesem Jahr das Image und konnte sich sogar vor der Bezahlung platzieren. Das bedeutet im Großen und Ganzen, dass das Image eines Unternehmens wichtiger ist als die Bezahlung. Als Konsequenz lässt sich daraus schließen, dass die Arbeitgeberattraktivität und somit das Image von den Unternehmen wesentlich stärker nach außen hin transportiert werden muss. Stichwort: Hochschulmarketing!
Die vollständige Studie können Sie direkt über info@berufsstart.de anfordern!