
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ostbayerischen Technologie-Transfer-Institut OTTI statt.
Themen unserer Weiterbildung „Sol – Gel-Verfahren“ am 22. Und 23. November 2016 in Würzburg sind folgende: Einsatzgebiete der Sol-Gel-Beschichtungstechnik, zielgerechte Einstellung von Oberflächeneigenschaften, Kosten- und Materialersparnisse durch Sol-Gel-Beschichtungen, Besonderheiten anorganischer und hybrider Schichten, mögliche Materialkombinationen und unterschiedliche Beschichtungsverfahren und ihre Einsatzgebiete.
Vorgetragen werden diese von Prof. Dr. Peer Löbmann vom Fraunhofer-Institut für Silicatforschung, der aus seinem Erfahrungsschatz in Theorie und Praxis rund um die Sol-Gel-Technik berichtet. Die Besichtigung der Labore des Fraunhofer ISC wird am ersten Tag als allgemeine Führung mit Schwerpunkt Analytik gestaltet. Am zweiten Tag können die Teilnehmer eine praktische Vorführung zur Tauchbeschichtung verfolgen.
Die Veranstaltung ist konzipiert für Geschäftsführer und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte aus der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie. Besonders aus der Automobil- und Zuliefererindustrie, der Optik, der Solarindustrie und Modulhersteller, der Flach- und Hohlglasherstellung sowie Leuchtkörper- und Leuchtmittelhersteller werden Interessenten erwartet.
Mitarbeiter, Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Konstruktion, Technologie, Fertigung und Qualitätssicherung der Dünnschicht- und Oberflächentechnik, die Ihr Wissen aktualisieren wollen, sind hier genau richtig.
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-11-252-6