
In der Weiterbildung „RAMS/LCC-Nachweis und Spezifikation im Fahrzeugbau“ werden fundierte Grundlagen und die neusten Erkenntnisse der innovativen RAMS/LCC-Technologie vermittelt, erläutert und diskutiert. Mit Hilfe von Projektbeispielen aus dem alltäglichen RAMS-Management wird die Theorie des Seminars vertieft und gefestigt.
Ziel des Seminars zu RAMS und LCC ist es, den Teilnehmern folgende Kenntnisse zu vermitteln: Unternehmenslösungen und spezifische Werkzeuge zu RAMS und LCC, Grundbegriffe und Methoden von RAMS und LCC, die für die Bewertung und eine prozessbezogene Nutzung von ausgewählten Analyseergebnissen relevant sind, die Anwesenden testen im Rahmen eines Praxistrainings Software-Lösungen zu RAMS und LCC, systematischen Methodenüberblicke für Unternehmen sowie nutzbringende Verfahren, effiziente Denk- und Vorgehensweisen.
Eingeladen sind zu diesem Seminar: Führungskräfte aus dem technischen und kaufmännischen Management, Fachkräfte und Projektverantwortliche für Produktentwicklung und -validierung, Instandhaltungsfachkräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte, Entscheidungsträger aus der strategischen Unternehmensentwicklung, Projektverantwortliche für strategische Vorentwicklung, Produktentwicklung und Vertragsvalidierung.
Des Weiteren, wird der Referent Dr. Harald Jung während dieses zweitägigen Seminars folgende Themen diskutieren und besprechen: Begriffe, Methoden, relevante Normen, Richtlinien, Voraussetzungen und Risiken, Konzepte und Analysestrategien, Bewertung von Analyseergebnissen, Anforderungen an die Datenbereitstellung und das Informationsmanagement, Möglichkeiten der Datenbeschaffung, Kenngrößensysteme, Kostenprognose und Kapazitätsplanung, effiziente Instandhaltungsstrategien (RCM), Risikoanalysen, RAMS und LCC bei Ausschreibungen sowie die daraus resultierenden konkrete Unternehmenslösungen aufstellen und diskutieren.
Nähere Informationen zu der Weiterbildung finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-04-135-7