
Weiterbildung ist großartig, wenn dafür nicht so viel Zeit und Geld nötig wäre. An- und Abreisen, vielleicht sogar Übernachtungen, die Abwesenheit von Projekten und Tagesgeschäft?
Natürlich macht es Spaß, sich in einer Gruppe auszutauschen – der persönliche Kontakt kann sehr wichtig sein. Was soll man aber tun, wenn die Zeit fehlt, wenn es keine Chance für klassische Präsenz-Seminare gibt?
Einen neuen Ansatz bietet FEEL-FREE-Weiterbildung durch Microlearning für neue individuelle und selbstbestimmte Möglichkeiten, sich beruflich weiter zu entwickeln.
Die Inhalte werden nach den Hintergründen und Wünschen jedes Teilnehmers zugeschnitten. Das schafft Wissen ohne Info-Ballast, ohne zeitfressende Umwege.
Das Material ist didaktisch optimal aufbereitet – nach modernen Erkenntnissen aus Informations-Design, Lern-Psychologie und Neuropädagogik. Das Praxis-Wissen wird kompakt, verständlich, übersichtlich, zielführend und flexibel vermittelt. Es gibt viele Elemente für Instruktion, Ãœbung, Transfer und Festigung.
Eine interessante Verbindung bieten die FEEL-FREE-Impulse auch als VORBEREITUNG für ein Präsenz-Training. Wenn eine Gruppe von 5-15 MitarbeiterInnen geschult werden soll, kann eine Wissensgrundlage geschaffen werden, die mit einem anschließenden Präsenz-Training ergänzt und gefestigt wird.
Der Trainings-Aufwand wird dadurch insgesamt reduziert – der Lern- und Handlungs-Effekt wird gestärkt. Man kennt sich schon, man weiß, worüber gesprochen wird und kommt schneller zum Punkt.
Zwischendurch gibt es SMS-Impulse zur Anregung und Aktivierung sowie weiterführendes Material wie Video- oder Audio-Podcasts – zusätzlich zum Tele-Coaching, über das der Tutor ansprechbar ist. Zertifikat inklusive zum erfolgreichen Abschluss.