
Für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter auf Augenhöhe führen wollen, gilt Moderation als zentrale Haltung und Führungstechnik. Die neue Führung 4.0 verlangt von Führungskräften demokratisch und agil zu führen. Mitarbeiter sind keine Befehlsempfänger, sondern Partner auf Augenhöhe. Damit dies im Führungsalltag gelingt, sind Moderationstechniken ein absoluten Muss. Das Problem: Moderationstraining ist zeitaufwändig. Die Lösung: eLearning.
„Meetings und Workshops erfolgreich moderieren – Das Trainingsprogramm zum Bestseller“ nennt die bayerische MODERATIO AKADEMIE ihr neues eLearning Programm, das in ein kurzes Präsenz-Moderationstraining mündet. Es reduziert die Abwesenheitszeit der Führungskräfte auf einen intensiven Trainingstag. Das INHOUSE Trainingsprogramm setzt dabei auf e-Learning, ohne das erforderliche Ãœben zu vernachlässigen.
Das erarbeiten der Theorie – auf Basis des Bestsellers „Visualisieren, Präsentieren, Moderieren“ von Josef W. Seifert – wird dabei weitgehend ins Internet verlagert. Das Besondere an diesem Blended-Learning-Konzept ist das Arbeiten mit der Moderationssoftware SixSteps®, die ein Ãœben bereits im On-Line Modus ermöglich.
Nähere Informationen zum Moderationstraining für Führungskräfte finden Sie unter der Internetadresse: www.moderation.com/e-learning