Weiterbildung für freiberufliche Übersetzer –Across und BDÜ laden zur Konferenz

In zwei parallelen Programmästen können die Konferenzteilnehmer Einführungsschulungen, Fortgeschrittenen-Trainings sowie Workshops zu speziellen Themen wählen. Diese sind abgestimmt auf die jeweiligen Vorkenntnisse der Teilnehmer, so dass sich Übersetzer in sehr kompakter Form weiterbilden und Know-how aneignen können. Weltweit setzen derzeit bereits rund 10.000 Übersetzer die Technologie von Across in ihrer täglichen Arbeit ein.

Mit seiner „Personal Edition for Freelance Translators“ bietet Across eine vollwertige Übersetzungsumgebung speziell für freiberufliche Übersetzer. Diese kann wahlweise als Einzelplatzanwendung oder als Client für den Zugriff auf den Across Server des Auftraggebers verwendet werden. Der Hintergrund: Immer mehr Auftraggeber machen eine durchgängige Lieferkette zur Voraussetzung für die Vergabe von Übersetzungsaufträgen und setzen deshalb die Verwendung der Across Personal Edition als Client an ihrem Server voraus.

Über die für freiberufliche Übersetzer kostenlose Software hinaus unterstützt Across diese Zielgruppe in vielfältiger Weise, beispielsweise durch technischen Support und regelmäßige Webinare. Auf der Konferenz wird der Hersteller auch sein neues Qualifizierungsprogramm vorstellen. Dessen wesentlicher Bestandteil ist ein Empfehlungs-Ranking, bei dem Übersetzer sogenannte crossPoints sammeln und sich damit bei Auftraggebern als qualifizierte Anwender ausweisen können.

In Köln haben die Konferenzteilnehmer zudem die Gelegenheit, mit anwesenden Unternehmensvertretern neue Kontakte zu knüpfen. Across-Mitarbeiter aus dem technischen Support und der Übersetzer-Betreuung stehen für Fragen rund um den Einsatz der Across-Technologie zur Verfügung. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung unter www.seminare.bdue.de ist erforderlich. Die vollständige Agenda ist nachzulesen unter:
www.my-across.net/de/userconference.aspx.