Corporate Social Responsibility, kurz CSR, meint die freiwillige Übernahme sozialer und ökologischer Verantwortung durch Unternehmen. Das unternehmerische Engagement zahlt sich aus: CSR steigert die Reputation, verbessert die Marktposition, steigert die Unternehmensattraktivität für Stellensuchende und verbessert das Bankenrating. Wie aber kann CSR intern umgesetzt werden? Im April startet in Hannover die Weiterbildung „CSR-Koordinator/in IHK“.
Dieses Angebot richtet sich an Geschäftsführungen und deren Assistenzen, an Führungskräfte, Personalräte und an operativ arbeitende Beschäftigte von CSR-interessierten Fachabteilungen etwa aus den Bereichen Personal, Marketing, Kommunikation, Umwelt und Qualitätsmanagement.
Teilnehmende qualifizieren sich für die Entwicklung und Umsetzung von CSR. Neben praktischen Themen der Umsetzung und der Gestaltung eines Kulturwandels im Unternehmen stehen auch die neuen strategischen CSR-Themen wie die CSR-Norm DIN ISO 26000 oder die Bewerbung auf CSR-Preise auf der Agenda. Die Ausbildung umfasst einen dreitägigen und einen zweitägigen Block. Der Abschluss ist ein bundesweit gültiges IHK-Zertifikat.
Weitere Infos unter
http://mussmann-partner.net/CSR-Koordinator.html
Weitere Informationen unter:
http://www.mussmann-partner.net