
Berlin, 16. November 2015. Die Nummer Eins der deutschen Bau- und Heimwerkermarktbranche mit deutschlandweit über 350 Märkten setzt auf Weitclick (https://www.weitclick.de/) im Bereich Social Media. Um seine Position als Innovator und Marktführer weiter zu festigen und auszubauen, vertraut OBI (http://www.obi.de/decom/home.html) auf die Kompetenzen der Berliner, die die Aktivitäten der Baumarktkette in den sozialen Netzwerken hauptverantwortlich betreuen.
Für OBI als serviceorientiertem Unternehmen wird Social Media zunehmend wichtiger. Mit Weitclick möchte sich das Unternehmen in diesem Bereich strategisch, konzeptionell und visuell weiterentwickeln. Eva Reitenbach, Geschäftsführerin von Weitclick Berlin, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir werden die mit OBI gemeinsam entwickelten Social-Media-Ideen nun Schritt für Schritt umzusetzen. Mit für den Nutzer relevantem DIY-Content soll die Marke in den Social-Media-Kanälen anfassbarer werden.“
Im Rahmen der Zusammenarbeit kümmert sich Weitclick um die strategische Beratung, die Konzeption und Umsetzung von Kampagnen und Content für verschiedene Kanäle, das Community Management und das Reporting. Eine Besonderheit der Strategie ist der Einsatz von Data Intelligence und User-Sentiment-Analysen zur Entwicklung von passenden Content-Formaten. Erst wenn ein Inhalt messbare Relevanz erreicht, wird dieser in eine Serie umgewandelt. Ergänzend dazu wurde ein zum Corporate Design stimmiges Social Design entwickelt. Ziel ist es, die DIY-Fangemeinde mit bedürfnisorientierten Inhalten zu überzeugen und damit an OBI zu binden.
Siehe auch:
_Facebook: https://www.facebook.com/OBI (https://www.facebook.com/OBI)
Bildmaterial steht unter folgendem Link zum Download bereit:
http://www.koschadepr.de/2015/11/16/weitclick-berlin-gewinnt-social-media-etat-von-obi/