Weißgerber Lesezirkel: „IN MITTE FÜR MITTE“ Engagement von Unternehmen in Berlin

Weißgerber Lesezirkel: „IN MITTE FÜR MITTE“ Engagement von Unternehmen in Berlin
Ute Weißgerber-Knop und Stephan von Dassel
 

Soziales Engagement im Bezirk Mitte
(Berlin 09. März 2017): Vor kurzem besuchte Ute Weißgerber-Knop die Kick-off-Veranstaltung IN MITTE FÜR MITTE, die im Restaurant LaLuz, Carreé Seestraße in Wedding, stattfand. Frauke Bank, Leiterin Unternehmenskommunikation der Wall GmbH, Martina Fuchs-Buschbeck, Geschäftsführerin der Oktoberdruck AG und die Gewinnerin der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2015, Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, wurden eingeladen, um über ihre sozialen Projekte zu berichten.

Der Bezirksbürgermeister und Wirtschaftsstadtrat von Berlin Mitte, Stephan von Dassel, lenkte den Blick auf diese ausgewählten Unternehmen, die sich in und für Berlin engagieren. Es wurde gezeigt, welche positiven Beispiele mit unterschiedlichen Ansätzen in Berlin bereits von Unternehmerseite gelebt werden. Auch die CSR-Sprecherin der IHK Berlin, Antje Meyer und Gudrun Laufer, die Beauftragte für Innovation und Technologie im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin, gaben interessante Beispiele, wie soziale Unterstützung aussehen kann.

„IN MITTE FÜR MITTE“ bietet eine neue Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Anregungen. „Wir wollen vernetzen und Synergien schaffen, die Unternehmen für sich nutzen können“, sagte Bertram Beer, Projektleitung von IN MITTE FÜR MITTE.

In den nächsten Jahren wird IN MITTE FÜR MITTE eine Reihe von Veranstaltungen, gemeinsame Aktivitäten, Workshops und individuelle Beratungen anbieten. „Aus verschiedenen Perspektiven wird Engagement beleuchtet, mit unterschiedlichen Motiven, Zielen und Erfolgen“, erklärt die Gründerin von IN MITTE FÜR MITTE, Dr. Elke Raddatz, itw gGmbH.