
WOGRA ist nicht nur Mitglied in regionalen Netzwerken wie dem aitiRaum oder commendIT. Dem Unternehmen mit Geschäftsführer Wolfgang Graßhof ist es wichtig, ein Netzwerk aus Partnern aufzubauen, um umfangreichere Kundenprojekte gemeinsam zu realisieren. Dabei setzt WOGRA stark auf regionale Partner. „Das soll keinesfalls heißen, dass wir nicht mit überregionalen Partnern zusammenarbeiten – auch das gehört zu unserem Projektalltag. Doch eines unserer erklärten Ziele ist es, die Region Augsburg zu stärken und darum holen wir gerne andere Augsburger Unternehmen mit ins Boot, wenn sich die Möglichkeit bietet.“ so Wolfgang Graßhof.
Auch die Augsburger Eishockey-Mannschaft des AEV wird nicht vergessen: WOGRA ist auch in der Saison 2016/2017 wieder Business Partner der Augsburger Panther. Das Team hat bereits in der Vergangenheit einige Spiele als gemeinsame Team-Event besucht und Freud und Leid mit den Spielern geteilt. Die Mitarbeiter freuen sich: „Auch in der nächsten Saison werden wir live die Spiele verfolgen und den Jungs die Daumen drücken!“
WOGRA liegt die wirtschaftliche Stärke Augsburgs sehr am Herzen und möchte den Augsburger Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung begleiten. „In vielen Gesprächen, besonders mit Unternehmen aus dem Mittelstand, haben wir Zweifel, Unsicherheiten und vor allem auch sehr viele Fragen bzgl. der Thematik Digitalisierung und digitale Transformation heraus gehört. Viele Geschäftsführer glauben zwar, dass eine Weiterentwicklung in diese Richtung generell sinnvoll und wichtig ist, aber tun sich schwer, konkrete Anwendungsfälle zu erkennen und einen Mehrwert für ihr Unternehmen konkret zu identifizieren. Als Software-Dienstleister und somit erfahrener Experte aus diversen Projekten unterschiedlicher Unternehmensgrößen und Branchen möchten wir unser Wissen einerseits weitergeben, aber andererseits besonders dem Mittelstand auch die Möglichkeit geben, sich mit anderen Experten über alle Fragen zu unterhalten, die sie sich stellen, wenn es um die Digitalisierung geht.“ erklärt Geschäftsführer Wolfgang Graßhof.
Aus diesem Grund haben hat das Unternehmen 2015 die Veranstaltungsreihe „Forum Digitale Transformation“ gestartet. Neben Fachvorträgen werden die einzelnen Events durch eine Diskussionsrunde geprägt, die von Teilnehmern und Referenten gleichermaßen mit Impulsen gefüllt wird.
Das „2. Forum Digitale Transformation“ rückt langsam in greifbare Nähe: Am 20.09. wird WOGRA die Augsburger Unternehmen wieder einladen, ihr Bild der digitalen Transformation durch Fachvorträge und Diskussionen zu schärfen. Nähere Informationen zu der Veranstaltung werden bald bekannt geben. Interessierte können sich gerne bei Melanie Dirksen (md@wogra.com) melden und erfahren dann aus erster Hand alle Neuigkeiten bzgl. des Events.