»Weil schöne Dinge besser sind«: Neues Erscheinungsbild und Medienportfolio für Bernd Gruber

»Weil schöne Dinge besser sind«: Neues Erscheinungsbild und Medienportfolio für Bernd Gruber
Die neue Imagebroschüre für Bernd Gruber
 

Zunächst wurden in einem Strategie-Workshop sowohl die Positionierung als auch die Vision des Unternehmens neu bestimmt. Anschließend entwickelte Martin et Karczinski das Corporate Design, in dessen Mittelpunkt ein prägnantes Logo steht. Neben der klassisch modernen Schrift ist es vor allem die Bildmarke, ein Wappen in moderner Anmutung mit drei Berggipfeln, die den Bezug zur Heimat Kitzbühel herstellt und zugleich die drei Kernkompetenzen Bernd Grubers – ›Persönlichkeit, Design, Handwerk‹ – symbolisiert. Im Anschluss konzipierte Martin et Karczinski eine Geschäftsausstattung, die das Gespür für Qualität und Tradition Bernd Grubers verdeutlicht. Wer die Visitenkarten in Händen hält, bemerkt die erhabene Grammatur und das stabile Papier; als besonderes Schmuckelement veredelt die Bergkette aus der Bildmarke das Briefpapier. Im nächsten Schritt entstand eine Webpräsenz, deren reduzierte, logisch stringente Farbgebung sowie klare Aufteilung sich zu einem harmonischen Ganzen fügt. Bereits auf der Landingpage vermittelt eine Slideshow mit Referenzen das Kompetenzspektrum des Unternehmens: außergewöhnlich gestaltete Wohnräume. Zuletzt macht eine wertige Imagebroschüre die Markeninhalte des Kitzbühelers erlebbar. Jedes Exemplar ist mit Fadenstichhaftung von Hand gebunden und nummeriert, zudem wird es stets signiert abgegeben. Auf verkürzten, lichtgrauen Seiten erfolgt die Vorstellung der Inhalte und Persönlichkeiten, die hinter der Marke Bernd Gruber stehen. Im Anschluss werden Referenzen sowie Atelier und Werkstätten porträtiert. So entsteht, passend zum neuen Claim, ein einheitliches Bild: ›Bernd Gruber – Weil schöne Dinge besser sind‹.

Weitere Informationen unter:
http://martinetkarczinski.de