Weiblich und erfolgreich: Weiterbildung nur für Frauen

Frauen persönlich und beruflich in ihren Kompetenzen stärken – das will das Studieninstitut für Kommunikation mit einem spezifischen Weiterbildungsangebot NUR für Frauen: Wie kann ich erfolgreich sein? Wie bleibe ich mir und meiner weiblichen Identität treu? Mit welcher Strategie komme ich in der „Männerwelt“ optimal voran? Angesprochen sind weibliche Fach- und Führungs-kräfte, Assistentinnen und alle Mitarbeiterinnen, die ihre eigenen Potentiale entfalten und ver-bessern wollen.

Um „Authentizität im Job“ und „Resilienz – Potenziale entdecken und gewinnbringend einsetzen“ geht es in den beiden Seminaren von Trainerin Alexandra Apenberg. Nach einer langjährigen erfolg¬reichen Laufbahn in der Messe- und Eventbranche arbeitet sie seit 2017 als Coach und Trainerin. „Meine Eigeninitiativen, gemeinsam mit Frauen, ein internationales Mitarbeiternetzwerk zu gründen und die ‚Frau im Business‘ zu fördern, war immer eine persönliche motivierende Kraft“, so die 48-Jährige. „Heute geht es für mich allerdings einen Schritt weiter, ich möchte Frauen grundsätzlich unterstützen, ihre Chancen zu nutzen, damit sie ihren individuellen Weg gehen können. In meinen Workshops können sie persönliche Masterpläne entwickeln.“

Im Seminar „Resilienz – Potenziale entdecken und gewinnbringend einsetzen“ am
8. November 2018 lernen Frauen, Methoden und Strategien anzuwenden, die helfen, in be¬las-tenden Situationen widerstandsfähiger zu werden. Außerdem werden sie ihr eigenes Resilienz-Profil analysieren und einen persönlichen Anwendungsbaukasten für den Alltag erarbeiten.

„Wie kann Frau ihrer Weiblichkeit treu bleiben und dennoch erfolgreich im Job sein?“ – dieser Kernfrage geht das Seminar „Weiblich & erfolgreich: Authentisch im Job“ am 9. November 2018 auf den Grund. Hier erhalten die Teilnehmerinnen weitreichende Erkenntnisse über ihre weiblichen Potenziale. Das Erkennen der eigenen Stärken wird in Gruppenarbeit ebenso erarbeitet wie Strategien für ein effektives Selbstmarketing. Ein persönlicher Maßnahmen- und Entwick¬lungs-plan rundet das Training ab.

Dass Frauen anders kommunizieren als Männer, ist bekannt, aber ist es auch effektiv? Trainerin Sandra Trost führt am 23. November 2018 das Seminar: „Kommunikationstraining für Frauen: Klartext reden und Ziele erreichen“ durch. Angesprochen sind weibliche Fach- und Führungskräfte aller Bereiche, die in Auftritts-, Gesprächs- und Argumentationssituationen ihre Gesprächskompetenz überprüfen, optimieren sowie souverän überzeugen und Klartext reden möchten.

Mehr Informationen unter https://www.studieninstitut.de/seminare-fuer-frauen und
an der kostenfreien Beratungshotline unter 0800/77 92 37-0.

Fotonachweis: shutterstock.com/ Studieninstitut für Kommunikation