
Mit der kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe „Weeks of Webcasts“ bietet National Instruments auch in diesem Jahr wieder vielfältige Videovorführungen inklusive Chat mit NI-Experten an. Unter dem Motto „Summer of LabVIEW“ dreht sich im Juni und Juli alles um die grafische Entwicklungsumgebung NI LabVIEW und ihre Einsatzmöglichkeiten. Dabei bekommen Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen die Gelegenheit, LabVIEW und das Konzept des Graphical System Design zu erkunden und ihren Wissensschatz zu erweitern.
Ein Highlight der Videoreihe ist die Eröffnung mit einem Webcast von Jeff Kodosky, dem NI-Mitbegründer und Erfinder von LabVIEW. Hier können die Teilnehmer mehr über die Philosophie und die Grundsätze erfahren, welche die Entwicklung der grafischen Programmierumgebung in den vergangenen 25 Jahren vorangetrieben haben.
In den Wochen vom 30. Juni bis 18. Juli werden täglich um 11:00 und 15:00 Uhr Webcasts zu unterschiedlichen Themen rund um LabVIEW live präsentiert:
– Vom 30. Juni bis 4. Juli: Grundlagen zu LabVIEW
Was ist LabVIEW eigentlich? Lernen Sie die Philosophie und Grundlagen kennen und tauchen Sie in die Thematik der Datenerfassung und Messgerätesteuerung mit LabVIEW ein.
– Vom 7. Juli bis 11. Juli: Summer-School für LabVIEW-Entwickler
Informieren Sie sich über Best Practices zur Handhabung mehrerer Schleifen, Erstellung von Benutzeroberflächen, Optimierung einer Anwendung sowie zur Einbindung von externem Programmcode in Ihre Anwendung.
– Vom 14. Juli bis 18. Juli: Die nächsten Schritte mit LabVIEW
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Erstellung und Verwaltung von wiederverwendbarem Programmcode sowie in der Fehlerbehandlung. Zum Abschluss gibt Ihnen der weltweit schnellste LabVIEW-Entwickler wertvolle Tipps für schnellere Entwicklung in LabVIEW.
Ab August 2014 stehen außerdem alle Webcasts als Aufzeichnungen im Multimedia-Portal von NI zur Verfügung. Die kostenfreie Anmeldung ist online unter ni.com/wow möglich. Hier finden Sie auch alle Details zur Veranstaltungsreihe sowie sämtliche Webcast-Themen.
Über NI LabVIEW
Die Software erleichtert Wissenschaftlern und Ingenieuren die Lösung komplexer Aufgaben, steigert die Produktivität und fördert Innovationen jeglicher Mess-, Steuer- und Regelsysteme. Mehr Informationen stehen unter ni.com/labview/d für Sie bereit.
Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.
Weitere Informationen unter:
http://