Viele Arbeitnehmer haben vor, sich in nächster
Zeit nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen, weil sie z.B. mit
ihrem Gehalt oder den möglichen Aufstiegschancen in ihrer Firma
unzufrieden sind. Gerade mittelständische Unternehmen müssen sich
daher geschickt positionieren, um für Mitarbeiter attraktiv zu sein
und zu bleiben. Soziale Zusatzleistungen wie vergünstigte private
Versicherungen sind dabei ein wichtiger Baustein für ein positives
Arbeitgeberimage. Die TÜV Nord AG hat dafür in der HDI Direkt
Versicherung AG (HDI) einen Partner gefunden.
Studie belegt: Arbeitnehmer bereit für Arbeitsplatzwechsel
Die Resultate einer aktuellen Studie des Centre of Human Resources
Information Systems (CHRIS) der Universitäten Bamberg und Frankfurt
am Main in Zusammenarbeit mit dem Online-Stellenportal Monster sind
eindeutig: 54,6 % der Umfrageteilnehmer beabsichtigen, sich demnächst
nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen. Rund ein Viertel der über
9.000 befragten Jobsuchenden und Karriereinteressierten plant bereits
konkret, in naher Zukunft den Arbeitsvertrag zu kündigen. Unternehmen
sind deshalb aufgefordert, ihre derzeitigen Kompetenzträger an sich
zu binden.
Mit sozialen Zusatzleistungen punkten
HDI bietet dem TÃœV Nord und anderen Unternehmen ab 1.000
Beschäftigten mit Sitz in Deutschland individuelle
Rahmenvereinbarungen für die privaten Sach- und
Personenversicherungen an. Die Mitarbeiter profitieren dabei z.B.
beim Abschluss einer Haftpflichtversicherung von günstigeren
Konditionen und umfangreicheren Leistungen als marktüblich. Bei der
Entscheidung für HDI hat die TÜV Nord AG vor allem der umfassende
Service überzeugt: der Versicherer übernimmt die komplette Abwicklung
aller Fragen und Vorgänge rund um die Versicherungen. „Dem
Unternehmen entstehen dadurch weder Kosten noch Aufwände, weil die
komplette Abwicklung von der Beratung und Information über die
Angebotserstellung bis zur Vertragsabwicklung direkt über HDI läuft“
betont Dietmar Kierdorf, Leiter Vertrieb Belegschafts- und
Affinitygeschäft bei HDI.
Individuelle Beratung und Betreuung
Die Mitarbeiter werden regelmäßig über das Versicherungsangebot
informiert: z. B. im firmeneigenen Intranet, bei internen
Veranstaltungen oder auf Betriebsversammlungen. HDI stellt außerdem
Intranetmodule wie u. a. einen Angebotsrechner zur Verfügung und
verteilt Aktionspakete, z.B. eine Sammlung von Informationen für
Berufseinsteiger.
Das Versicherungsangebot selbst reicht von der Kfz- über die
Privathaftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutz- und Lebensversicherung bis
zur Altersvorsorge und wird sehr gut angenommen. „Die meisten
Mitarbeiter haben bereits mehr als eine Versicherung abgeschlossen“,
freut sich Karl Heinz Bex, zuständig für den Bereich Versicherungen
bei der TÃœV Nord AG und ergänzt „Der Wert der Leistung ist die Lösung
des Problems.“ Wenn der Mitarbeiter sich rundum abgesichert fühlt,
kann er sich ungeteilt seinen Aufgaben widmen.
Alle Beteiligten profitieren
Die Rahmenvereinbarung zwischen HDI und der TÃœV Nord AG bietet
also Vorteile für alle Beteiligten: Der Arbeitgeber kann im Wettkampf
um qualifiziertes Fachpersonal punkten und gleichzeitig die Bindung
und Motivation seiner Belegschaft steigern. Die Mitarbeiter
profitieren von günstigeren Beiträgen und mehr Leistungen, als sie
üblicherweise bei privat abgeschlossenen Verträgen erhalten. Dem
Versicherer steht ein großer potentieller Kundenstamm offen.
Die HDI Direkt Versicherung AG ist ein Unternehmen der
HDI-Gerling-Versicherungsgruppe und damit Teil des Talanx-Konzerns.
Sie bietet dem privaten Kunden ein umfangreiches Portfolio an
Versicherungsprodukten – von der Privat-Haftpflicht- über die
Kfz-Versicherung bis hin zur Unfall-, Hausrat- und
Wohngebäudeversicherung.
Im Belegschaftsgeschäft hat die HDI Direkt Versicherung AG die
führende Marktposition und unterhält Rahmenvereinbarungen mit über
300 Unternehmen, darunter zahlreiche Großunternehmen und Konzerne wie
BASF, Bayer, Daimler und BMW.
Pressekontakt:
HDI-Gerling Sach Serviceholding AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andreas Ahrenbeck
Tel.: +49(0)511-6454746
Fax: +49(0)511-6454504
andreas.ahrenbeck@hdi-gerling.de