Webtrekk baut sein Management-Team aus: Drei interne Beförderungen im Bereich Kunden-Management

Als unabhängiger Customer Analytics-Anbieter mit einem Best-of-Breed-Ansatz umfasst Webtrekks Portfolio mehr als 400 nationale und internationale Kunden. Mit den personellen Entscheidungen trägt das Berliner Unternehmen den steigenden Anforderungen bei Service und Support sowie im Customer Success Management Rechnung. Zugleich reagiert Webtrekk damit auf ein erfolgreiches Jahr 2018. Für das neue Jahr plant Webtrekk ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich, weshalb neben der Umsetzung von internen Maßnahmen auch weiteres Personal eingestellt wird – so sind aktuell zwölf Positionen ausgeschrieben.

Als Head of Key Account Management verantwortet Maxi Nelkenbrecher das Bestandskundengeschäft sowie die Entwicklung von Verkaufsstrategien für das Webtrekk-Produktportfolio. Bereits 2016 stieß Nelkenbecher als Key Account Manager zu Webtrekk, nachdem sie bei der Native Advertising-Plattform plista als Senior Key Account Manager Agency Sales tätig war.

Rebekka Noffz kann auf eine langjährige Karriere im Bereich der Customer Care zurückblicken. Bevor sie 2017 zu Webtrekk kam, war sie als Customer Service Manager bei dem Tech-Unternehmen Nex-Network.de tätig. Als Head of Customer Care Consulting & Analytics leitet Noffz Webtrekks Kundenservice. Sie verantwortet damit den Customer Support und das Wissensmanagement sowie damit einhergehende Prozessoptimierungen.

Ursprünglich in der Video-Games-Industrie verwurzelt, begann Sven Kliem seine Webtrekk-Karriere 2014 als Pre-Sales Consultant. Mit der Ernennung zum Head of Pre-Sales & Customer Success verantwortet Kliem nun die Organisation, Steuerung und Weiterentwicklung des Pre-Sales-Bereiches und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf des Onboardings und Trainings von Neukunden.

Christian Sauer, Gründer von Webtrekk, gratuliert: „Maxi, Rebekka und Sven sind ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens. Es braucht erfahrene Mitarbeiter wie sie, um eine Marke und das dazugehörige Produkt erfolgreich und nachhaltig weiterzuentwickeln. Mit allen drei gewinnen wir ausgewiesene Spezialisten für unser Management-Team, die über das notwendige Produkt-Know-how und Business Development Skills verfügen. Damit schaffen wir beste Voraussetzungen, um weiter dynamisch zu wachsen.“