Frankfurt / Mainz, 10. September 2011 – Am heutigen Montag startet das Hauptprogramm der WebTech Conference 2011 in der Rheingoldhalle Mainz. Auf der Fachkonferenz für Webentwickler und IT-Entscheider geht es um innovative Geschäftsmodelle im Internet, die durch neueste Technologien erst möglich werden. Der Veranstalter erwartet an den vier Konferenztagen vom 9. bis 12. Oktober 2011 über 550 Teilnehmer. Die ganztägigen Workshops am Vortag waren bereits auf sehr großes Interesse der Webentwickler gestoßen.
Die WebTech Conference ist eine Fachkonferenz bei der ausgewiesene Experten aus der Internetbranche den Teilnehmern aktuelles und in der täglichen Praxis verwertbares Wissen vermitteln. Das Themenspektrum reicht von Webstandards, Web Development und Web Security über Mobile Web, APIs und Widgets bis hin zu JavaScript sowie HTML5 und CSS3. Neben diesen technischen Vorträgen und Sessions werden sich Branchengrößen in ihren Keynotes mit Trendthemen wie Datenfreiheit in der Cloud, innovative Geschäftsmodelle im Internet und die Weiterentwicklung des Web mit Hypermedia beschäftigen.
Die Hauptkonferenz bietet eine Fülle an Technologie-Sessions vom Management der Cloud-Infrastruktur über Sicherheit als grundlegende Voraussetzung bei der Softwarearchitektur und Webentwicklung jenseits des Desktops bis hin zu Vorträgen zur neuen HTML 5-Entwickerschnittstelle (zweiteilig). Insgesamt werden an den vier Tagen 89 Sessions und Workshops und 4 Keynotes durchgeführt werden. Begleitend zur Konferenz findet am 11. und 12. Oktober die WebTechCon Expo statt. Die Ausstellung bietet Unternehmen die Gelegenheit zur Präsentation ihrer Produkte und Lösungen.
Special Days
Zur Vertiefung einer bestimmten Thematik sind die Special Days gedacht. Sie behandeln verschiedene Aspekte der Webentwicklung und beleuchten sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Am heutigen Montag, 10. Oktober gibt es drei parallele Tracks: den JavaScript Day, den Methods Day sowie den Web Security Day. Der JavaScript Day gibt einen pragmatischen Überblick über aktuelle Einsatzgebiete, zeigt Expertentricks und erklärt, wie man sinnvoll mit JavaScript arbeiten kann. Im Methods Day zeigen namhafte Experten auf, wie sich agile Vorgehensweisen effektiv in Entwicklungsprojekten umsetzen lassen und welche Tools dabei helfen. Der Web Security Day widmet sich der Konzeption und Umsetzung einer mehrstufigen Sicherheitsarchitektur und gibt nützliche Implementierungstipps.
Der morgige Dienstag sowie der Mittwoch werden mit je zwei Tracks aufwarten, und zwar dem Framework und dem Cloud Day sowie dem DevoOps und dem E-Commerce Day. Im Framework Day informieren führende Köpfe aus dem Umfeld der PHP-Frameworks über dessen Vorteile und geben Praxistipps. Der Cloud Day vermittelt den Teilnehmern Einstiegs- und Nutzungsszenarien und versetzt sie in die Lage Ideen entwickeln zu können, wie Clouds in vorhandene Infrastrukturen integriert werden können.
Den Abschluss der Special Days bieten die Themen Dev Ops und E-Commerce. Der DevOps Day stellt die Motivation für eine kontinuierliche Software-Entwicklung vor, zeigt den Teilnehmern die organisatorischen Anforderungen auf und bringt ihnen die dazugehörenden Tools näher. Last but not least widmen sich Experten im E-Commerce Day der Frage wie man das Optimum aus seinem Online-Shop herausholt und erläutern dies mit Praxisbeispielen.
Die WebTech Conference findet parallel zur International PHP-Conference am gleichen Veranstaltungsort statt. Jeder, der sich für einen oder mehrere Veranstaltungstage der WebTech Conference angemeldet hat, kann ohne Mehrkosten im gewählten Zeitraum an den Vorträgen der International PHP-Conference teilnehmen.
Weitere ständig aktualisierte Informationen zur WebTech Conference unter: http://webtechcon.de/
Weitere Informationen unter:
http://www.laxy.de