Webinar zur S/4HANA Cloud Transition on Azure

Webinar zur S/4HANA Cloud Transition on Azure
Webinar: Der Weg zu S/4HANA Cloud on Azure. Bild: novaCapta
 

Das Cloud-Portfolio der novaCapta Software & Consulting GmbH und der ConVista Consulting AG bietet viele Optionen, die SAP-Kernprozesse anzureichern und schnell in agile Business-Anwendungen zu transformieren. Im Webinar geben beide Unternehmen Empfehlungen, welches Werkzeug für welchen Anwendungsfall das sinnvolle ist und zeigen, wie sich beide Welten durch Embrace optimal ergänzen. Geleitet wird die Veranstaltung von Mario Westrup, Business Unit Manager ? Business Productivity der novaCapta Software & Consulting GmbH, und Roland Podlech, Associate Partner SAP Integration der ConVista Consulting AG.

Mario Westrup: ?Teilnehmende lernen die Vorzüge der SAP Cloud Platform und Azure Services kennen und wie sie ihre Standardisierungs- und Digitalisierungsstrategie beschleunigen. Sie erfahren, wie man einen echten Modern Workplace durch die Kombination der Cloud-Lösungen von SAP und Microsoft schafft und per Klick schnell und einfach neue Lösungen und Mehrwerte in der Prozesslandschaft generiert.? Roland Podlech ergänzt: ?Anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels zeigen wir, wie einfach sich SAP CPI (Cloud Platform Integration) und Microsoft Power Automate für den mobilen Zugriff auf SAP S/4HANA kombinieren lassen.?

Embrace-Initiative: Das Beste aus beiden Welten vereinen
novaCapta ist mehrfacher Microsoft Gold-Partner, ConVista ausgezeichneter SAP Gold-Partner ? beste Voraussetzungen, um Embrace zu leben und neue Lösungen für Kunden zu schaffen, die das Beste aus beiden Welten vereinen. Im Juli 2020 erst hatten beide Unternehmen ihre neue Partnerschaft begründet, um Kunden eine skalierbare, integrierte Plattform für ihre Kernprozesse bereitzustellen, die sie durch Cloud-Services wie KI, RPA oder IoT anreichern und auf der sie schnell agile Business-Anwendungen erstellen können. Mit dem Start der neuen Webinar-Reihe bauen novaCapta und ConVista ihre Zusammenarbeit im Sinne der Embrace-Initiative weiter aus.