Web-Dienstleister expandiert nach UK

Nicht einmal ein Jahr ist vergangen seit der Fusion der deutschen complexx.com und der österreichischen ecom internet technology zum international tätigen Full-Service-Web-Dienstleister ecomplexx – schon steht der nächste Expansionsschritt ins Haus:

Neben den beiden bisherigen Hauptstandorten in Leverkusen, Deutschland und Wels, Österreich sowie den Vertriebsbüros in München, Oldenburg, Paris und Wien wurde nun per Januar 2009 im Londoner IT Dreieck in Reading, UK die ecomplexx Ltd. in Betrieb genommen.

Mit vorerst zwei Mitarbeitern sollen die Aktivitäten von ecomplexx UK ins Rollen gebracht und in weiterer Folge kontinuierlich ausgebaut werden. Der Standort agiert dabei in enger Zusammenarbeit mit den Niederlassungen in Deutschland und Österreich und profitiert auch durch interne Staff Exchange Programme.

„Die internationale Zusammenarbeit zwischen unseren Hauptstandorten in Leverkusen und Wels erweist sich als erfolgreich – wir profitieren sowohl durch die gemeinsamen Marketing- und Vertriebsaktivitäten, als auch durch die Zusammenarbeit bei Projekten und durch den stetigen Informationsaustausch innerhalb des Teams von nun fast 80 Mitarbeitern“, so Christoph Mause, Geschäftsführer von ecomplexx Germany und Verantwortlicher für die Aktivitäten in UK. „Mit dem neuen Standort in Reading nehmen wir nun eine weitere Wachstumschance wahr, die nach unserer Einschätzung sehr vielversprechend ist.“

Die Mitarbeiter von ecomplexx UK verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Enterprise Content Management, vor allem im RedDot / OpenText Umfeld. Zu Beginn steht daher vorrangig das Thema OpenText Web Solutions (formals RedDot) im Fokus der Aktivitäten.
„Wir sehen in UK einen großen Bedarf an technisch versierten und leistungsfähigen Dienstleistern im Bereich OpenText Web Solutions. Als einer der führenden europäischen Partner der Open Text Web Solutions Group sehen wir hier eine Chance, unsere Partnerschaft weiter auszubauen.“, erläutert Christoph Mause das Engagement. Dass bereits innerhalb der ersten Wochen erste Kunden akquiriert wurden, scheint diese Aussage zu bestätigen.

Durch die enge Anbindung innerhalb der Gruppe ist darüber hinaus auch die Realisierung von Projekten in den Bereichen Flash/Flex sowie Online-Marketing möglich. Mittelfristiges Ziel von ecomplexx ist es, auch in UK die gesamte Full-Service-Palette mit eigenen Projektteams anbieten zu können.

Weitere Informationen zu ecomplexx UK finden Sie unter der neuen Website www.ecomplexx.co.uk.