WDR Fernsehen: Neuer Personalausweis für Jugendliche teurer als für Erwachsene – Kölns Stadtdirektor fordert das Bundesinnenministerium zur Ãœberprüfung auf

Die neuen Personalausweise, die zum 1. November
2010 in Deutschland eingeführt werden, scheinen für Jugendliche auf
den ersten Blick günstiger zu sein als Personalausweise für
Erwachsene. Bei genauerer Betrachtung entpuppen sich die Gebühren pro
Gültigkeitsjahr für Jugendliche allerdings deutlich teurer als für
Erwachsene. Das berichtet die „Lokalzeit aus Köln“ im WDR Fernsehen
in ihrer heutigen Ausgabe (11.08.2010) um 19.30 Uhr.

Die Ausstellung eines neuen Ausweises kostet für Jugendliche 22,80
Euro. Erwachsene zahlen 28,80 Euro. Während der Ausweis für
Erwachsene zehn Jahre gültig ist, beträgt die Gültigkeitsdauer eines
Personalausweises bei Personen unter 24 Jahren aber nur sechs Jahre.
Jugendliche kostet der Ausweis somit in jedem Jahr 3,80 Euro,
Erwachsene zahlen 2,88 Euro.

Kölns Stadtdirektor Guido Kahlen kündigt in der „Lokalzeit aus
Köln“ an, den Bundesinnenminister aufzufordern, diese
Gebührenregelung zu überprüfen. Aus seiner Sicht ist die Regelung
nicht fair. Kölns Stadtdirektor rechnet im Zusammenhang mit der
Einführung der neuen Ausweisgebühren ab November ohnehin mit großen
Protesten aus der Bevölkerung. Bisher kostete die Ausstellung eines
Ausweises nur acht Euro.

Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR-Pressestelle
Funkhaus Düsseldorf
Tel. 02 11/89 00-5 06
presse.duesseldorf@wdr.de