
Das Berliner Weiterbildungsunternehmen WBS Training (http://www.wbstraining.de) hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche soziale Einrichtungen mit Spenden unterstützt. So flossen rund 400.000 Euro an über 130 soziale oder gemeinnützige Projekte. Der Großteil der Spendenempfänger wurde, wie schon im vergangenen Jahr, von den Mitarbeitern an den 160 Standorten des Weiterbildungsspezialisten ausgewählt. Im Rahmen der Spendenaktion wird in diesem Jahr erstmalig auch das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter gefördert und honoriert. Denn mit einem entsprechenden persönlichen Einsatz steigt auch der Spendenbetrag, den die Mitarbeiter vergeben können. So werden viele Projekte nicht nur mit Geld, sondern auch mit konkreter Hilfe vor Ort unterstützt. Zu den Spendenempfängern gehören unter anderem soziale Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren, Hospize, Flüchtlingshilfeeinrichtungen, Sport- und Kulturvereine, Stiftungen, Natur- und Tierschutzorganisationen sowie größere Hilfeeinrichtungen wie das Diakonische Werk oder die Johanniter-Unfall-Hilfe.
Heinrich Kronbichler, Vorstand der WBS Training AG: „Die WBS will nicht nur mit ihren Weiterbildungen und Umschulungen dazu beitragen, dass Menschen auf dem Arbeitsmarkt und im Beruf gute Chancen haben. Mit unserem sozialen Engagement leisten wir ebenfalls einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Das machen wir nicht nur mit Geld, sondern auch indem wir das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen und fördern. So haben wir uns in diesem Jahr zum Beispiel auch mit den kostenlosen Deutschkursen für Geflüchtete ganz konkret engagiert. Ich freue mich, dass unsere Mitarbeiter hier mit so viel persönlichem Engagement dabei sind und bedanke mich bei allen für ihren tollen Einsatz.“
Neben Spenden, die direkt über die Berliner Zentrale der WBS Training vergeben werden, stellt das Unternehmen jedem Mitarbeiter an den über 160 Standorten einen individuellen Betrag zur Verfügung, über dessen Verwendung der Mitarbeiter im Rahmen einer Spendengruppe selbst entscheiden kann. Engagiert er sich darüber hinaus noch ehrenamtlich für dieses oder ein anderes Projekt erhöht WBS Training den Spendenbetrag noch mal von 300 Euro auf 500 Euro.