WBS Training reagiert auf steigende Nachfrage mit Qualifikation zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen

Der Bedarf an gut ausgebildetem Personal im Gesundheitsbereich wächst weiter – nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung. Eine gute Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind qualifizierte Weiterbildungen. Ab dem 27. April bietet der Weiterbildungsspezialist WBS Training AG (http://www.wbstraining.de)die Qualifizierung „Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen“ an.

In der Qualifikation haben Teilnehmer mit medizinischen oder pflegerischen Grundkenntnissen die Möglichkeit, sich auf die Aufgaben in der Betreuung bedürftiger Menschen vorzubereiten. Interessierte können fundierte fachliche Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Hauswirtschaft, Altenpflege und Palliativ- sowie Demenzbegleitung erwerben, um hilfsbedürftige Menschen kompetent begleiten und betreuen zu können. Weitere Bestandteile der zehnwöchigen Qualifikation sind betriebswirtschaftliche Grundlagen im Gesundheits- und Sozialwesen. Nach Abschluss der Qualifizierung sind die Absolventen vielseitig einsetzbar: So können sie unter anderem in den Bereichen der Alten-, Demenz- und Palliativbetreuung oder bei Pflegediensten, in Senioreneinrichtungen, in Krankenhäusern oder in Kur- und Rehabilitationseinrichtungen arbeiten.

Weitere Informationen zur Weiterbildung „Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen“: https://www.wbstraining.de/weiterbildung-fachkraft-fuer-gesundheits-und-sozialdienstleistungen/