WAZ: RAG-Betriebsrat Ladzinski droht mit Protesten in Brüssel

Ludwig Ladzinski, Betriebsratschef der RAG, hat
indirekt mit massiven Protesten der Bergleute gegen EU-Pläne gedroht,
nach denen der deutsche Bergbau bereits 2014 auslaufen könnte.
„Brüssel ist ja auch nicht so weit weg“, sagte er im
RAG-Mitarbeitermagazin „Steinkohle“.

„Wenn unsere Unterstützung bei den Verhandlungen unserer Belange
in Brüssel konkret erforderlich  wird, behalten wir uns geeignete
Maßnahmen vor und werden in geeigneter Weise europäische Solidarität
demonstrieren, Brüssel ist ja auch nicht so weit weg!“, heißt es
wörtlich in der aktuellen September-Ausgabe von „Steinkohle“, dem
Mitarbeitermagazin der RAG Aktiengesellschaft. Nur wenige Absätze
später erinnerte Ladzinski, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der
Betriebsräte im RAG-Konzern. an die großen Kumpel-Proteste 1997 in
Bonn und 2007 in Düsseldorf. Ladzinski: „Es liegt in der Natur der
Bergleute, dass sie solidarisch kämpfen können und wissen, wofür es
sich zu kämpfen lohnt.

Ladzinski fordert die Unterstützung der Politik ein, um gegen die
EU-Pläne vorzugehen. Ladzinski: „Jetzt ist die deutsche Politik am
Zug, um die deutschen Interessen in Brüssel nachhaltig zu vertreten.
Ich setzte dabei persönlich auf die Bundeskanzlerin und ihr Wort,
welches sie uns Bergleuten gegeben hat.“

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de